58
Nr.
Einstellgegenstand
Einstellbedingungen Einstellverfahren
PG-A10S
PG-A10S-SL
AN-A10T
23 Überprüfung der
RGB-
Leistungswerte
1.Das RGB-Signal
empfangen.
1.Die Position L4 des Prozeßmodus wählen.
Betriebsprüfung für Picture, Bright, Red, Blue, Clock,
Phase, H-POS und V-POS.
20 Überprüfen des
Weißabgleichs
1. Die in Punkt 9 für die RGB-
Eingabe sowie in Punkt 10
für die sRGB-Eingabe
verwendeten Einstellungs-
parameter verwenden.
Sich vergewissern, daß am Monitor keine Abweichung
des Weißabgleichs sichtbar ist.
21 Überprüfung der
Farben-
Leistungswerte
1. Das Farbbalkensignal
zuführen.
1.Die Position L1 des Prozeßmodus wählen.
Betriebsprüfung für Color und Tint.
22 Überprüfung der
Video-
Leistungswerte
1. Ein Monoskopmuster-sig-
nal zuführen.
1.Die Position L2 des Prozeßmodus wählen.
Betriebsprüfung für Picture, Bright und Sharpness.
15 DTV-
Farbsättigungs-
einstellung
1. Die folgenden Gruppen
und Positionen wählen:
Gruppe : DTV
Position: Color
1. Den Festwert überprüfen.
Color : 13
16 DVD-Farbton-
einstellung
1. Die folgenden Gruppen
und Positionen wählen:
Gruppe : DVD
Position: Tint
1. Den Festwert überprüfen.
Tint : 8
17 DVD-
Farbsättigungs-
einstellung
1. Die folgenden Gruppen
und Positionen wählen:
Gruppe : DVD
Position: Color
1. Den Festwert überprüfen.
Color : 10
18
Muster- und
Halteimpulsphase
1. Den Festwert überprüfen.
Festwert : 8
1.Ein XGA-75-Hz-
Schwarzsignal zuführen.
2. Die folgenden Gruppen
und Positionen wählen:
Gruppe : OUTPUT3
Position: GCK-PHASE
19 Einstellung der
RGB-Farbton-
wiedergabe
1. Sich vergewissern, daß die 100- und 95%-
Abstufungen für Weiß sowie die 0- und 5%-
Abstufungen für Schwarz sichtbar sind.
1. Das SMPTE-
Testbildsignal zuführen.