EasyManua.ls Logo

Sharp XE-A212 - Page 148

Sharp XE-A212
404 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
66
*1: Wenn ein X1-Bericht erstellt wird, wird “X1”
ausgedruckt.
*2: Ausdruck nur im Z1-Bericht.
*3: Werksseitig ist die Registrierkasse so
programmiert, daß “BAL”- Speicher nicht
ausgedruckt werden soll. Um diesen auszudrucken,
muß die Programmierung von Job-Code 65
geändert werden.
*4: Wenn der “Differenzspeicher” auf “Ja” eingestellt
ist, erscheint hier folgender Ausdruck.
*5: Wenn das manuelle Aufschlagssteuersystem 1 - 4
oder das automatische Aufschlagssteuersystem 1 -
4 gewählt ist, erscheint hier folgender Ausdruck.
Gesamtumsatz
einschließlich der Steuer
PLU-Bericht (von - bis)
Berichtsbeispiel
*: Wenn ein Z1-Bericht erstellt wird, wird “Z1”
ausgedruckt.
PLU-
Code
Bereichssumme
Umsatzmenge
und -betrag
Artikel-
text
Bereich
Berichtstitel
Modustitel*
Einzelbedienerbericht
Berichtsbeispiel
Gesamtbedienerbericht
Der Ausdruck hat das gleiche Format wie das
Berichtsbeispiel für den Einzelbediener. Die
Umsatzdaten und Gesamtumsätze der Bediener
werden in der Reihenfolge der Bedienernummern
ausgedruckt (von 1 bis 20).
Modustitel*
Berichtstitel
Bedienernummer/-code
Bedienername
Kundenzähler
Durchschnitt
Gesamtbestellung minus
Gesamtzahlung
Neuer Saldo
Alter Saldo
Gesamtzahlung
Gesamtbestellung
Fremdwährung-Kreditverkauf
(programmierten
Umrechnungskurs)
Fremdwährung-Scheckverkauf
(programmierten
Umrechnungskurs)
Kassensoll (Bar)
Kassensoll (Bar und Scheck)
Rückgeld-Gesamtsumme für
Scheck
Kassensoll (Scheck)
A212_4(D) 03.7.4 9:33 PM Page 66

Table of Contents

Other manuals for Sharp XE-A212

Related product manuals