5 In Betrieb nehmen
5.1 Schaltzustandsanzeige
Der Schaltzustand der Elektronik kann über die im
Gehäuseoberteil integrierte Kontrollleuchte kon-
trolliert werden.
5.2 Simulation
Der LFV 200 hat eine integrierte Funktion zur
Simulation des Ausgangssignals, die magnetisch
aktiviert werden kann. Gehen Sie folgendermaßen
vor:
à Prüfmagnet (Zubehör) an das Kreissymbol mit
der Aufschrift "TEST" auf dem Gerätegehäuse
halten
Abb. 8: Simulation des Ausgangssignals
Der Prüfmagnet ändert den aktuellen Schaltzu-
stand des Gerätes. Sie können die Veränderung an
der Kontrollleuchte kontrollieren. Beachten Sie,
dass die nachgeschalteten Geräte während der
Simulation aktiviert werden.
Vorsicht:
Entfernen Sie den Prüfmagneten nach der
Simulation unbedingt wieder vom Geräte-
gehäuse.
5.3 Funktionstabelle
Die folgende Tabelle gibt eine Übersicht über die
Schaltzustände in Abhängigkeit von der einge-
stellten Betriebsart und dem Füllstand.
Füll-
stand
Schalt-
zustand
Kontroll-
leuchte
Gelb -
Bedeck-
ungszu-
stand
Kontroll-
leuchte
Grün -
Span-
nung-
san-
zeige
Kontroll-
leuchte
Rot -
Störmel-
dung
Betrieb-
sart
max.
ges-
chlos-
sen
Betrieb-
sart
max.
offen
Betrieb-
sart min.
ges-
chlos-
sen
Betrieb-
sart min.
offen
Störung beliebig offen beliebig
LFV 200 • Hygienic version Irrtümer und Änderungen vorbehalten 7
In Betrieb nehmen
45821-01-130729