EasyManua.ls Logo

Siemens 3WN6 - Inbetriebnahme nach Überstromauslöser-Auslösung; Wiederinbetriebnahme nach Ausschalten durch Überstromauslöser; Herausziehen des Einschubschalters; Removing the draw-out breaker

Siemens 3WN6
32 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
21
Wiederinbetriebnahme nach Ausschalten durch Überstromauslöser
Putting back into service after tripping by overcurrent release
AUS-Taster drücken,
gleichzeitig Schieber öffnen
Press OFF button,
sumultaneous open the sleeve
Kurbel stecken und Schalter in Trennstellung fahren (Positionsanzeige)
Plug in the crank and pull breaker into disconnected position (position indica-
tor)
Schalter in Wartungsstellung ziehen
Pull breaker into maintenance position
Nach Kurzschlußaus-
lösung Schalter auf
eventuelle Schäden
untersuchen
Klarsichtabdeckung öffnen *)
und Wiedereinschaltsperre
zurücksetzen. RESET- Taste
der Ausgelöst-Meldung drük-
ken, Inbetriebnahme wie
oben beschrieben
Ursache er-
mitteln und
beseitigen
Einschaltbereitschaftsan-
zeige = (nicht bereit)
1)
Ready-to-close indicator
=
(not ready)
1)
?
Entnahme des Schalters
Removal of breaker
!
Herausziehen des Einschubschalters /
Removing the draw-out breaker
1)Einschaltbereitschaftsanzeige = OK bis Ende 02/97, ab 03/97 =
*) Siehe auch Betriebsanleitung 3ZX1812 - 0WX36 - 7AN0 und 8AN0
1)Ready-to-close indicator = OK till end of 02/97, since 03/97 =
*) See also operating instructions 3ZX1812 - 0WX36 - 7AN0 and 8AN0
Inspecting the circuit-
breaker for possible
damage after short-cir-
cuit tripping
Finding and
remedying
causes
Opening transparent cover *)
and resetting reclosing lock-
out. Press "RESET" button of
"tripped"signal, putting into
service as described above
Trenn
Disconn

Other manuals for Siemens 3WN6

Related product manuals