26
Festeinbau-
schalter
Einschub-
schalter
Störung Ursache
Abhilfe
Führungsschienen lassen
sich zum Einsetzen des
Schalters nicht herausziehen
Schalter kann aus der War-
tungsstellung heraus nicht in
die Trennstellung geschoben
werden
Vorhängeschlösser entfer-
nen
Einfahrmechanismus in
Trennstellung kurbeln
Nur Schalter mit gleichen
Bemessungsstromangaben
wie Einschubrahmen ein-
schieben
Nur Schalter mit gleichen
Bemessungsstromangaben
wie Einschubrahmen ein-
schieben
X
X
X
X
1. Shutter ist mit ein oder zwei
Vorhängenschlössern ab-
geschlossen
1. Der Einfahrmechanismus
des Schalters steht nicht in
Trennstellung (Positionsan-
zeige beachten)
2. Es wird versucht, Schalter
in Einschubrahmen mit an-
derem Bemessungsstrom
einzuschieben
3. Kodierung von Schalter und
Einschubrahmen stimmen
nicht überein
Beim Kurbeln von der Trenn-
in die Prüfstellung wird unmit-
telbar nach Verlassen der
Trennstellung höher Wider-
stand fühlbar
X
Schalter bis zum Anschlag
in die Trennstellung schie-
ben, die seitlichen Klinken
müssen verklinkt sein
1. Der Schalter wurde nicht
bis zum Anschlag einge-
schoben, die seitlichen
Klinken sind noch nicht
verklinkt (Achtung : Zerstö-
rungsgefahr)
*) Achtung - Sicherheitseinrichtung! Aufhebung nur nach Überprüfen der betriebsmäßigen Zulässigkeit.
X
X
X
X
X
Schaltschranktür läßt sich
nicht öffnen (Türverriegelung
als Zubehör)
Zum Verfahren läßt sich die
Kurbel nicht stecken
Weiterkurbeln
AUS-Druckertaster drücken
und Schieber gleichzeitig
nach rechts bewegen
Schaltschranktür schließen
Vorhängeschloß/-schlösser
entfernen *)
Schalter auschalten
Schalter in Prüf-oder Trenn-
stellung kurbeln
1. Kein Fehler,
funktionsbedingt
1. AUS - Druckertaster wurde
nicht gedrückt
2. Schaltschranktür nicht voll-
ständig geschlossen
3. Kurbelöffnung mit Vorhän-
geschloß/-schlössern ab-
geschlossen
1. Eingeschalteter Schalter
verriegelt die Schalt-
schranktür
2. Schalter steht in Betriebs-
stellung
Beim Kurbeln von der Trenn-
in die Prüfstellung bewegt sich
der Schalter während der er-
sten 8 Umdrehungen nicht
X