EasyManua.ls Logo

Siemens rle127 User Manual

Siemens rle127
16 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
Page #1 background imageLoading...
Page #1 background image
G3337xx
de
Installationsanleitung
Temperaturdifferenzregler
en
Installation Instructions
Differential temperature controller
fr
Instructions d'installation
Régulateur différantiel de température
sv
Installationsanvisning
Differenstermostat
it
Istruzioni di montaggio
Termoregolatore differenziale
pl
Instrukcja montażu
Zanurzeniowy regulator różnicy temperatur
es
Instrucciones de montaje
Regulador de temperatura diferencial
da
Installationsvejledning
Temperaturdifferensregulator
el
Οδηγίες Εγκατάστασης
∆ιαφορικός ηλιακών
RLE127
de Deutsch
Montage
Montageort
Maximal zulässige Umgebungstemperatur = 50 °C
Im Wärmespender: im wärmsten Teil
Im Wärmeempfänger: im kältesten Teil
Im Sonnenkollektor: direkt am Austritt
Montieren
Der Einbau erfolgt mit einem Schutzrohr.
Vorgehen:
1. Rohrleitung bzw. System entleeren
2. Montagelage wie folgt wählen:
3333Z02
max. 15°
max. 15°
Der Regler darf nicht Kopf stehen; der Kabeleintritt darf nicht oben sein.
Die Mindesteintauchtiefe muss 60 mm betragen
3. Schutzrohr montieren. Bei nicht dichtendem Einbau
Hilfsmittel zum Abdichten verwenden (Hanf, Teflon-
band usw.)
4. Regler in das Schutzrohr schieben und einrasten
5. Rohrleitung bzw. System wieder auffüllen
6. Der externe Temperaturfühler ist nach seiner Mon-
tageanleitung zu montieren.
Elektrische Installation
Örtliche Vorschriften für Elektroinstallationen beach-
ten
Anschlussklemmen sind unter der flexiblen Kunststoff-
abdeckung
Anschlussklemmen entsprechend den Anlagendoku-
menten verdrahten. Wenn diese fehlen, Anschluss-
schaltpläne in dieser Anleitung beachten
Zulässige Leitungslängen beachten
Gerät erst bei der Inbetriebnahme unter Spannung
setzen
Einstellungen
3337P01
3 4 5
1
2
1 Leuchtdiode für Testbetrieb / Fehler B2 / Normalbetrieb
2 DIP-Switch-Block
3 Einstellschieber für minimale Ladetemperatur (30...80 °C)
4 Einstellpotentiometer für absolute Temperatur (40…90 °C)
5 Einstellpotentiometer für Maximaltemperatur (40…130°C)
Schaltdifferenz:
Wo einstellen? Was einstellen?
1 2
Schaltdifferenz = 8 K
DIP-Switch-Block
Schalter 1 und 2
Schaltdifferenz = 1 K
Schaltdifferenz = 4 K
Schaltdifferenz = 2 K
Betriebsart (B2):
3
mit Minimalladetemperatur
DIP-Switch-Block,
Schalter 3
ohne Minimalladetemperatur
Anwendungen (B3):
4 5
Anwendungen 6, 7
2 Wärmetauscher (t)
DIP-Switch-Block,
Schalter 4 und 5
Anwendung 5
2 Kollektoren (t)
Anwendungen 3, 4 Umlenkventil (°C)
Anwendungen 1, 2 Standard
Testbetrieb:
6
Testbetrieb
DIP-Switch-Block,
Schalter. 6
Normalbetrieb
Siemens Switzerland Ltd/ HVAC Products CE1G3337xx 23.11.2004 1/16

Questions and Answers:

Siemens rle127 Specifications

General IconGeneral
BrandSiemens
Modelrle127
CategoryController
LanguageEnglish

Summary

Electrical installation

Electrical installation compliance

Ensure local regulations are complied with and use plant documentation for wiring.

Indication of operating state

LED operating state indicators

Explains the meaning of the red LED's states: lit, fast flashing, slow flashing.

Commissioning

Controller commissioning steps

Detailed procedure for setting up and testing the controller after installation.

Troubleshooting

Troubleshooting common issues

Identifies common incorrect responses and their potential causes for diagnosing problems.

Connecting terminals

Terminal connections overview

Details the function of each terminal (L, N, M, R1, Q1-Q6) for power and control.

Connection diagrams

Diagram for application 1

Wiring diagram for controlling one charging pump.

Diagram for application 2

Wiring diagram for controlling two charging pumps.

Diagram for application 3

Wiring diagram for controlling one charging pump and one actuator.

Dimensions

Physical dimensions

Provides the physical measurements of the controller in millimeters.

Related product manuals