EasyManua.ls Logo

Siemens RMH760B - Wie Spart man Energie ohne Komforteinbusse

Siemens RMH760B
138 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
25
Building Technologies / HVAC Products CE1B3133x2-de 74 319 0560 0 a 10.10.2006
Wie spart man Energie ohne Komforteinbusse?
Heizen Sie tagsüber höchstens auf 21 °C. Jedes Grad
darüber erhöht die Heizkosten um 6 bis 7 %.
Richtwerte für die Raumtemperatur in Wohn- und in
Arbeitsräumen sind:
Tagsüber:
Prekomfort = 19 °C, Komfort = 20…22 °C
Nacht: Economy = 14…18 °C
Längere Abwesenheit wie zum Beispiel Ferien:
Schutzbetrieb = 10 °C.
Beachten Sie kälteempfindliche Gegenstände wie
Zimmerpflanzen!
Lüften Sie nur kurz, dafür mit ganz geöffneten Fens-
tern.
Stellen Sie in unbenutzten Räumen thermostatische
Heizkörperventile auf die Position Frostschutz.
Direkt vor den Heizkörpern sollten keine Vorhänge,
Möbel und andere Gegenstände sein. Sie behindern
die Wärmeabgabe.
Geschlossene Fensterläden und Storen verringern
Wärmeverlust nach aussen.
Kontrollieren Sie regelmässig den Heizenergie-
verbrauch
Hat Ihre Anlage einen Raumtemperaturfühler (auch
Raumgerät), darf er keinen störenden Temperaturein-
flüssen ausgesetzt sein, da sonst die Regelfunktion
beeinträchtigt werden kann. Deshalb gilt für den „Fühler-
raum”:
Vermeiden Sie Zugluft durch offene Türen.
Vermeiden Sie aber auch in der Nähe des Fühlers
Fremdwärme durch Menschen, Maschinen und Be-
leuchtung.
Direkt vor dem Fühler sollten keine Vorhänge, Möbel
und andere Gegenstände sein.
Blockieren Sie thermostatische Heizkörperventile in
ganz geöffneter Stellung.
Gezieltes Energiesparen bedeutet nicht nur Schonung der natürlichen Ressourcen, sondern auch aktiven Umweltschutz!

Table of Contents

Other manuals for Siemens RMH760B

Related product manuals