&
q chale und chale ! )aeeatz & entleeen und
wiede einetzen
.e 9einigung*ogang it abgechloen .e Keuchting
de 9einigungtate + ! it elochen .a Ge/t it
wiede
betiebbeeit
:
" ", 13 4#
q 1aende Ge/- unte die .!e % tellen
q 5unktionw/hle . au T tellen
d 6
T
", 13 , ) .)
q 5unktionw/hle . au U tellen
q .!e % nach #bk!hlen au-en abwichen
q .ie .!e % zu g!ndlichen 9einigen zelegen
.azu
q .ie .!
e %( it Geldt!ck abchauben
q 8eonde die .!enpitze it 8!te und pitze
Gegentand /uben
q #lle 6eile it hei-e 4ae und p!littel einigen=
kla:p!len und abtocknen ;Ge
chip!le geeignet<
<