Gebauchanleitung og/ltig duchleen und aubewahenE
.iee Ge/t it ! den ,auhalt und die Deabeitung
hauhalt!bliche +engen und nicht ! den geweblichen
Gebauch betit
d +
Ge/t nu ge/- #ngaben au de 6penchild anchlie-en
und beteiben
Nu benutzen= wenn Fuleitung und Ge/t keine
8ech/digungen auweien
Ge/t nu in nnen/uen bei 9autepeatu *ewenden
)
inde *o Ge/t en halten )inde beauichtigen= u zu
*ehinden= da ie it de Ge/t pielen
1eonen ;auch )inde< it *eindeten k>pelichen
innewahnehung' ode gei
tigen 5/higkeiten ode it
angelnde &ahung und 4ien= da Ge/t nicht bedienen
laen= au-e ie weden beauichtigt ode hatten eine
&inweiung bez!glich de Gebauch de Ge/te duch eine
1eon= die
! ihe icheheit *eantwotlich it
5ehleall oot den Netztecke ziehen
Ge/t nieal in 4ae tauchen
9epaatuen a Ge/t= wie z 8 de #utauch eine
be
ch/digten Fuleitung= d!en nu duch uneen
)undendient auge!ht weden= u Ge/hdungen zu
*eeiden
#uzug it Ge/t nicht al #blage ! chwee 6eile benutzen
und nicht belaten
Nicht in da
+ahlwek geien
d 6
.!e % nu a )unttoteil anaen .!e % nieal au
1eonen ichtenE .!e % kann bei 8ezug *on .ap ode
,ei-wae a #nang pitzen
d 6
.en #uzug it Ge/t *oichtig zu!ckchieben= dait
keine 5inge ode ,/nde eingeklet ode geCuetcht
weden
7