%
//
Keuchtet bei eingechaltete Ge/t de Keuchting de
&ntkalkungtate 4 # ot au und echeint i .ipla die
+eldung &$' " = da Ge/t un*ez!glich
entkalken 4id da Ge/t nicht nach #nwei
ung entkalkt=
kann e bech/digt weden
:
# # ) % '
* 2 &
" )## # '
3, '
i
&in &ntkalkungittel it i Kieeuang enthalten=
peziell entwickelte und geeignete +ittel ind !be den
)undendient zu beziehen ;8et'NL 2$:%3$<
i
.e Keuchting de &ntkalkungtate 4 # blinkt
w/hend de &ntkalkungpoga
:
.a &ntkalkungpoga tatet nu in de
1ogaieung +,$'
)eineall it eingeetzte 5ilte entkalken
4/hend de .aue de &ntkalkungpoga ?
ca:2:+inuten ? weden i .ipla Dog/nge und
,andlunganweiungen angezeigt
.ie angegebenen Feiten k>nnen abweichen
//;
q &ntkalkungtate 4 # /
ged!
ckt halten
q chale und chale ! )aeeatz & entleeen und
wiede einetzen
q 4aetank %5 it 4ae !llen und &ntkalkungittel
zugeben ;geate 5l!igkeitenge %= Kite<
ode
q %= Kite etige
&ntkalkungichung zugeben
q &ntpechend go-e #uangge/- unte .!e %
tellen
q 5unktionw/hle . au T tellen
"
,
"