EasyManua.ls Logo

Siemens TK 911N2 - Page 13

Siemens TK 911N2
108 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
9
Entkalken
Wenn das Display
Verkalkt
anzeigt,
muss das Gerät unverzüglich entkalkt
werden.
Das Gerät nach nachfolgender Anweisung
entkalken, sonst kann es beschädigt
werden.
Nur Entkalker verwenden, der über den
Kundendienst (KD–Mat.Nr.: 31 0748) oder
über den
N
espresso
-Club zu bestellen ist.
!
Achtung!
Niemals mit Essig oder Mitteln auf Essig-
basis entkalken!
Mengenangaben und Displayanzeigen
genau befolgen.
Das Entkalkungsprogramm niemals
unterbrechen.
Niemals die Flüssigkeit trinken.
Entkalkungsprogramm
Das Entkalkungsprogramm dauert etwa
20 Minuten. Das Display
führt durch das
Programm.
Düse
10
auf den Adapter
8
aufsetzen.
Dampftaste
h
drei Sekunden gedrückt
halten.
Mit der Taste
g
(Heißwasser)
Start
Entkalkungsablauf?
wählen.
Mit Taste
e
oder
f
(kleine/große Tasse)
Ja
auswählen.
Taste
g
(Heißwasser) drücken.
Display:
Behälter leeren und Dampf
Taste drücken
Abtropfschalen
11
und
12
und
Kapselbehälter
13
ausleeren und wieder
einsetzen.
Dampftaste
h
drücken.
Display:
Mittel + Wasser füllen
und Dampf Taste drücken
100 ml
N
espresso
-Entkalkungs mittel
und 500 ml Wasser vermischen und den
Deckel
4
vom Wassertank
5
abnehmen.
Die Entkalkerlösung in den leeren Wasser-
tank
5
bis zur Markierung
geben und den
Deckel
4
wieder aufsetzen.
Zwei ausreichend große Gefäße von
jeweils ca. 600 ml Fassungsvermögen
unter das Dampfrohr
7
und den
Kaffeeauslauf
14
stellen.
Dampftaste
h
drücken.
Display:
Entkalkung läuft
Die Lösung läuft erst durch die Düse
10
,
dann in die Abtropfschale
12
und zuletzt
aus dem Kaffeeauslauf
14
.
Display:
Behälter leeren
Abtropfschale
12
ausleeren, reinigen und
wieder einsetzen.
Display:
Wasser füllen und Dampf
Taste drücken
Wassertank
5
gründlich ausspülen und
mit 1,2 l frischem Wasser füllen.
Die geleerten Gefäße wieder unter die
Düse
10
und den Kaffeeauslauf
14
stellen.
Dampftaste
h
drücken.
Display:
Spülen
Das Gerät spült nun erst in die Abtropf-
schale
12,
anschließend durch den
Kaffeeauslauf
14
und zuletzt durch die
Düse
10
bis der Wassertank
5
leer ist.
Display:
Behälter leeren
Abtropfschale
12
ausleeren, reinigen und
wieder einsetzen.
Display:
Bereit
Der Entkalkungsalarm ist automatisch
gelöscht.
Das Gerät außen mit einem feuchten
Tuch abwischen.
Kaffeeauslauf 14 und Kapselträger 15
entnehmen (Bild 8), unter fl ießendem
Wasser reinigen und wieder einsetzen.
Wird der Entkalkungsvorgang abgebrochen,
so wird der Entkalkungsalarm nicht gelöscht
und das Gerät fordert dazu auf, eine
de

Table of Contents

Related product manuals