EasyManua.ls Logo

Siemens TK 911N2 - Optische Meldung; Eine Störung, was Tun

Siemens TK 911N2
108 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
12
Optische Meldung
Der jeweilige Schwimmer der
Abtropf schale
1
1
oder
1
2
wird
sichtbar.
Beim Spülen, bei der Zubereitung von Kaffee oder
bei Dampfbezug läuft etwas Wasser in die Abtropf-
schalen. Sind diese voll, steigt der Schwimmer
hoch (Bild 6). Ist der Schwimmer sichtbar, muss die
entsprechende Abtropfschale geleert werden.
Kleine Abtropfschale
11
entnehmen
Große Abtropfschale
1
2
nach vorne ziehen.
Kapselbehälter
13
abnehmen.
Abtropfschalen leeren und mit etwas Spüllauge
reinigen.
Kapselbehälter
13
auf große Abtropf scha le
1
2
aufsetzen und wieder einschieben.
Kleine Abtropfschale
11
einsetzen.
Eine Störung, was tun?
Der blaue Leuchtring
1b
leuchtet nicht.
Prüfen ob Netzspannung (eventuell Stromausfall)
vorhanden ist und ob der Netzschalter
1
7
auf
I
steht.
Heißwasser oder Dampf lässt
sich nicht beziehen.
Die Düse
10
ist verstopft.
Die Düse
10
mit Spüllauge und einer stumpfen Nadel
reinigen.
Milchschaum ist zu wenig
oder zu fl üssig.
Die Aufschäumvorrichtung
9
ist verstopft. Mit milder
Spüllauge nach Anleitung reinigen.
Kalte Milch mit einem Fettgehalt von mindestens
1,5 % verwenden.
Meldung im Display
Wasser füllen
trotz vollem
Wassertank
Nach dem Auffüllen des Wassertanks wurde noch
kein Kaffee bezogen.
Taste
g
(Heißwasser) drücken.
Es tropft Wasser aus dem
Dampfrohr
7
.
Ein Gefäß unter die Düse
10
halten.
Taste
g
(Heißwasser) drücken und etwas Wasser
beziehen.
Taste
g
zum Beenden erneut drücken.
Das Fenster
2
öffnet oder
schließt nicht.
Netzschalter
17
auf
0
stellen. Nach ca. 5 Sek. wieder
auf
I
schalten.
Bewegt sich das Fenster nicht, oder öff net und
schließt nicht vollständig, kann es vorsichtig mit der
Hand geschoben wer den.
Während des Enkalkungs vor-
gangs läuft keine Flüssigkeit
aus der Düse 10 in das
Gefäß.
Den Enkalkungsvorgang mit der
Taste
a
(
Stand by)
abbrechen. Die Düse 10 und den Adapter 8 ab-
nehmen und gründlich reinigen (Kalkrück stände).
Beides wieder aufsetzen und den Entkalkungs-
vorgang nach Anleitung komplett wiederholen.
de

Table of Contents

Related product manuals