– Nur reines, kaltes Leitungswasser in den
füllen und täglich wechseln.
legen. Andere Gegenstände können
– Das Fenster nicht mit Gegenständen oder
der Hand blockieren und nicht abnehmen.
– Keine Gegenständen auf oder in den
ihrem Gebrauch nicht beschädigt sein.
Verformte oder aufgerissene Kapseln
können sich im Gerät verklemmen und es
ein wirkung bei Transport und Lagerung
zu vermeiden, muss das Gerät vorher voll-
● Das Gerät einschalten, im Display steht
den Wassertank abnehmen und
● Solange warten, bis das Gerät aufhört zu
● Das Restwasser aus den Abtropfschalen
ausgießen und das Gerät mit
● Netzstecker einstecken.
das Deckelgitter mit frischem, kalten
Wasser füllen und einsetzen.
öffnet und schließt sich.
Ab Werk ist eingestellt, dass im Display
Zum Einstellen einer anderen Sprache mit
Sprache auswählen und mit Dampftaste
durchspülen. Dazu ein ausreichend
großes Gefäß unter den Kaffeeauslauf
● Den Vorgang 4x wiederholen.
● Das Gefäß entleeren und unter die
(Heißwasser) drücken, ca. 0,5 l
Wasser beziehen, mit Drücken der Taste
Jetzt ist das Gerät betriebsbereit. Im
es wird eine andere Sprache gewünscht,
siehe unter Abschnitt „Grundeinstellungen