EasyManua.ls Logo

Silvercrest 86208 - Sicherheitshinweise

Silvercrest 86208
123 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
95
SKM 500 A1
DE
AT
CH
Sicherheitshinweise
STROMSCHLAGGEFAHR
Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte und
geer
dete Netzsteckdose an. Die Netzspannung muss mit den Angaben auf
dem Typenschild des Gerätes übereinstimmen.
Achten Sie darauf, dass im Betrieb das Netzkabel nicht nass oder feucht
wird. Führen Sie es so, dass es nicht eingeklemmt oder beschädigt werden
kann.
Halten Sie das Netzkabel von heißen Oberfl ächen fern.
Führen Sie keine Reparaturarbeiten am Gerät durch. Jegliche Reparaturen
müssen durch den Kundendienst oder von qualifi ziertem Fachpersonal
durchgeführt werden.
Trennen oder verbinden Sie niemals das Gerät von/mit der Stromversor-
gung, w
enn Sie sich mit Ihren Füßen im Wasser befi nden.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose, wenn das Gerät
gereinigt wird oder im Fehlerfall. Ausschalten alleine genügt nicht, weil
noch immer Netzspannung im Gerät anliegt, solange der Netzstecker in
der Netzsteckdose steckt.
Lassen Sie beschädigte Netzstecker oder Netzkabel sofort von autorisier-
tem Fachpersonal oder dem Kundenservice austauschen, um Gefährdun-
gen zu vermeiden.
STROMSCHLAGGEFAHR
Sie dürfen das Gerät keinesfalls in Wasser oder andere Flüssigkeiten
tauchen.
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
Trennen Sie das Gerät grundsätzlich vom Stromnetz, wenn Sie Zubehör-
teile abnehmen oder anbringen. Ein unbeabsichtigtes Einschalten des
Ger
ätes wird so vermieden.
Verwenden Sie nur die Original-Zubehörteile zu diesem Gerät. Zubehörtei-
le anderer Hersteller sind dafür möglicherweise nicht geeignet und führen
zu Gefährdungen!
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich
Kinder) mit eingeschr
änkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu
werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige
Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu
benutzen ist. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass
sie nicht mit dem Gerät spielen.

Table of Contents

Related product manuals