EasyManua.ls Logo

Silvercrest SEF 2300 B2 - 6 Inbetriebnahme

Silvercrest SEF 2300 B2
110 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
96
DE
1. Erhitzen Sie das ÖL/Fett auf ca. 150°C.
2. Geben Sie 2 dünne Scheiben Brot oder
etwas Petersilie in den Frittierkorb.
3. Geben Sie den Frittierkorb in die Fritteu-
se und schließen Sie den Deckel.
4. Warten Sie bis das Öl/Fett nicht mehr
sprudelt und entnehmen Sie dann den
Frittierkorb. Das Öl/Fett sollte nun wie-
der seinen eigenen Geschmack haben.
Schlechtes Fett erkennen
Wenn Sie bei Ihrem Fett einen der fol-
genden Punkte feststellen, sollten Sie
das Fett komplett austauschen:
- scharfer, schlechter Geruch;
- schlechter Geschmack der frittierten
Lebensmittel;
- braune, harte Ablagerungen;
- Schaumbildung beim Erhitzen;
- starke Rauchbildung schon bei niedri-
gen Temperaturen.
Wohin mit dem alten Fett?
WARNUNG! Frittieröl und -fett nicht in Ab-
flüsse oder die Toilette geben! Durch Aushär-
ten kann es zu Verstopfungen kommen.
Fett und Öl können in haushaltsüblichen
Mengen in den Hausmüll gegeben wer-
den.
Geben Sie das Fett/Öl nicht direkt in
die Mülltonne, sondern füllen Sie es in
die Original-Verpackung oder eine Plas-
tiktüte.
Sie können das Fett/Öl auch in einer
Sammelstelle für Altfette abgeben.
6. Inbetriebnahme
Entfernen Sie sämtliches Verpackungs-
material.
Überprüfen Sie, ob alle Zubehörteile
vorhanden und unbeschädigt sind.
Spülen Sie die
Heizelemente12, das
Gehäuse15, den Fettbehälter14, den
Frittierkorb18 und den Griff17 für den
Frittierkorb mit warmem Wasser und mil-
dem Spülmittel und trocknen Sie alle Tei-
le sehr gründlich ab.
Wischen Sie den Deckel1 und das Be-
dienteil9 mit einem leicht feuchten Lap-
pen ab.
Stellen Sie das Gerät auf eine trockene,
ebene, rutschfeste Unterlage. Weiterhin
muss die Unterlage hitzebeständig sein
und darf durch heiße Fettspritzer nicht
beschädigt werden.
HINWEIS: Während des ersten Betriebs
kann es zu einer leichten Rauch- und Ge-
ruchsentwicklung kommen. Dies liegt an
Montagemitteln am Heizelement und ist kein
Produktfehler. Sorgen Sie für ausreichende
Belüftung.
B53B)ULWWHXVHB%ERRN6HLWH0LWWZRFK$XJXVW

Table of Contents

Related product manuals