■ 46
│
DE
│
AT
│
CH
SKV 1200 A1
Arbeiten mit Sonderzubehör
HINWEIS
► Das Sonderzubehör wie einen Fleischwolfvor-
satz, einen Nudelvorsatz und eine Gemüse-
raspel können Sie online unter
www.kompernass.com bestellen.
ACHTUNG! SACHSCHADEN!
► Verwenden Sie am Antrieb für Sonderzube-
hör o ausschließlich Zubehör, das speziell
für die Verwendung mit diesem Gerät vom
Hersteller zugelassen ist.
1) Schalten Sie das Gerät am Drehschalter 3
aus (Position „0“).
2) Schieben Sie die Abdeckung über dem Antrieb
für Sonderzubehör o nach oben und nehmen
Sie sie vom Gerät ab.
3) Befestigen Sie das Sonderzubehör gemäß
dessen Bedienungsanleitung am Gerät.
ACHTUNG! SACHSCHADEN!
► Benutzen Sie niemals Sonderzubehör und
gleichzeitig die Rührschüssel 6 oder den
Mixer t! Dies führt zu einer Überlastung des
Motors!
Nach der Arbeit
1) Schalten Sie das Gerät am Drehschalter 3
aus (Position „0“).
2) Trennen Sie das Sonderzubehör gemäß des-
sen Bedienungsanleitung vom Gerät.
3) Reinigen Sie alle Teile entsprechend der Infor-
mationen im Kapitel „Reinigen und Pflegen“.
4) Setzen Sie die Abdeckung für den Antrieb für
Sonderzubehör o wieder auf.
Reinigen und Pflegen
GEFAHR - ELEKTRISCHER SCHLAG!
► Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzste-
cker aus der Netzsteckdose! Es besteht die
Gefahr eines elektrischen Schlages!
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser
oder andere Flüssigkeiten!
ACHTUNG! SACHSCHADEN!
► Verwenden Sie keine scheuernden oder
aggressiven Reinigungsmittel. Diese können
die Oberflächen beschädigen!
HINWEISE
► Reinigen Sie das Gerät am besten sofort
nach der Benutzung. Dann lassen sich
Lebensmittelreste leichter entfernen.
► Bei der Verarbeitung von farbstoffreichen
Lebensmitteln, wie zum Beispiel Karotten,
können sich die Kunststoffteile verfärben.
Diese Verfärbungen können Sie mit ein wenig
Speiseöl entfernen.
Gerät reinigen
■ Wischen Sie das Gerät mit einem feuchten
Tuch ab. Bei hartnäckigeren Verschmutzungen,
geben Sie ein mildes Spülmittel auf das Tuch.
Wischen Sie Spülmittelreste mit einem mit klarem
Wasser befeuchteten Tuch ab. Trocknen Sie das
Gerät danach gut ab.
Zubehör reinigen
■ Reinigen Sie die Rührschüssel 6, den Deckel 9,
die Abdeckung der Einfüllöffnung 8, den
Mixer-Deckel r mit Messbecher e, den An-
triebsschutzdeckel u, das Mixer-Werkzeug p
und die Einsätze 0 q w im warmen Wasser
mit etwas Spülmittel. Entfernen Sie eventuelle
Rückstände mit einer Spülbürste. Spülen Sie alle
Teile mit klarem, warmem Wasser ab und stellen
Sie sicher, dass alle Teile vor einer erneuten
Benutzung trocken sind.