EasyManua.ls Logo

Silvercrest SSJ 300 A2 - Reinigen

Silvercrest SSJ 300 A2
164 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
16
DE
12. Reinigen
Reinigen Sie das Gerät vor der ers-
ten Benutzung!
GEFAHR durch Stromschlag!
~ Ziehen Sie den Netzstecker11 aus der
Steckdose, bevor Sie das Gerät ausein-
andernehmen und reinigen.
WARNUNG vor Sachschäden!
~ Verwenden Sie keine scharfen oder
scheuernden Reinigungsmittel.
Nach jedem Gebrauch
Reinigen Sie das Gerät und alle ver-
wendeten Zubehörteile nach jedem Ge-
brauch und entfernen Sie dabei alle
Speisereste.
Alle Zubehörteile müssen auseinander-
genommen und einzeln gereinigt wer-
den.
Dichtungen
Für die hygienische Reinigung der Dichtun-
gen20,21 und22 gehen Sie folgender-
maßen vor:
Bild A: Ziehen Sie die Dichtung20
vom Tropf-Stopp10 ab.
Bild B: Nehmen Sie die Dichtung21
aus dem Arbeitsbehälter8 heraus.
Bild C: Ziehen Sie die Dichtung22 auf
der Unterseite des Arbeitsbehälters8
aus dem Trester-Auslass17 heraus.
•Die Dichtung22 bleibt fest montiert am
Arbeitsbehälter8 und kann mit in der
Geschirrspülmaschine oder von Hand
gereinigt werden.
•Die Dichtungen20 und21 können ent-
weder im Besteckkorb der Geschirrspül-
maschine oder von Hand gereinigt
werden.
Lassen Sie die Dichtungen vollständig
trocknen, bevor Sie diese wieder mon-
tieren.
Basiseinheit
GEFAHR durch Stromschlag!
~ Folgende Teile dürfen nicht in Wasser
oder andere Flüssigkeiten getaucht wer-
den und nicht in der Geschirrspülma-
schine gereinigt werden:
- die Basiseinheit13 inklusive An-
schlussleitung mit Netzstecker11.
~ Die Reinigungsbürste14 darf nicht in
der Geschirrspülmaschine gereinigt
werden.
Wischen Sie die Basiseinheit13 und die
Anschlussleitung11 mit einem leicht ange-
feuchteten Tuch ab. Wischen Sie mit einem
trockenen Tuch nach.
Zubehörteile
Die folgenden Zubehörteile können sowohl
von Hand als auch in der Geschirrspül-
maschine gereinigt werden:
-Stopfer1
- Einfüllhilfe2
-Deckel4
- Schnecke5
-Sieb-Einsatz6
-Halterung7
- Arbeitsbehälter (max. 300 ml)8
- Saftbehälter (max. 600 ml)15
- Tresterbehälter (max. 1200 ml)16
- Sorbet-Einsatz19
1. Entfernen Sie Lebensmittelreste mit Hilfe
der Reinigungsbürste14. Üben Sie da-
bei keinen großen Druck auf die Sieb-
flächen des Sieb-Einsatzes6 aus.
__331036_Slow Juicer_B8.book Seite 16 Donnerstag, 7. November 2019 12:33 12

Table of Contents

Related product manuals