EasyManua.ls Logo

Silvercrest SURQ 4 A2 - Page 55

Silvercrest SURQ 4 A2
387 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Deutsch -55
8.2.2. UKW-Sender manuell suchen
` Halten Sie eine der Tasten oder gedrückt, um einen automatischen Sendersuch-
lauf rückwärts/vorwärts zu starten. Die Sendersuche hält beim nächsten starken Sen-
dersignal an.
` Drücken Sie kurz eine der Tasten oder , um in 0,05MHz-Schritten zur vorheri-
gen/nächsten Frequenz zu schalten.
8.2.3. UKW-Sender speichern
Sie können 30 voreingestellte UKW-Sender speichern.
` Stellen Sie den gewünschten UKW-Sender ein, wie im Kapitel „8.2.2. UKW-Sender
manuell suchen“ beschrieben.
` Halten Sie die Taste gedrückt, um das Menü zu öffnen. Als erster Menüpunkt er-
scheint PRESET STORE.
` Bestätigen Sie mit der Taste .
` Im Display erscheint die Anzeige 01 EMPTY (oder ein mit einem Sender belegter
Speicherplatz).
` Wählen Sie mit den Tasten oder einen Speicherplatz aus.
` Drücken Sie die Taste , um den Sender zu speichern. Im Display erscheint STORED.
8.2.4. UKW-Sender aufrufen
` Drücken Sie die Taste oder ggf. wiederholt, um den gewünschten Speicherplatz
aufzurufen.
8.2.5. Stereo-/Mono-Ton auswählen
Im UKW-Modus können Sie Radiosender im Stereo- oder Monoton wiedergeben.
` Halten Sie die Taste ST.MO. gedrückt, bis im Display STEREO bzw. MONO er-
scheint.
Wenn der Ton in Stereo wiedergegeben wird, erscheint zusätzlich im Diplay ((ST)).
8.2.6. Informationen anzeigen/Ansichten wählen
` Drücken Sie wiederholt die Taste , um die folgenden Informationen im Display
abzulesen:
• Sendername
• Radiotext
• Programmsparte

Table of Contents

Related product manuals