54 - Deutsch
` Drücken Sie die Taste erneut, um den Sender abzuspeichern.
Beim manuellen Suchlauf werden die zuvor abgespeicherten Senderplätze
nicht überschrieben. Die neu gefundenen Sender werden lediglich ergänzt.
8.1.4. DAB-Sender speichern
Sie können 30 voreingestellte DAB-Sendern speichern.
` Stellen Sie den gewünschten DAB-Sender ein, wie oben beschrieben.
` Halten Sie die Taste gedrückt, um das Menü zu öffnen. Es erscheint FULL
SCAN.
` Wählen Sie mit den Tasten oder den Punkt PRESET STORE.
` Bestätigen Sie mit der Taste .
` Im Display erscheint die Anzeige 01 EMPTY (oder ein mit einem Sender belegter
Speicherplatz).
` Wählen Sie mit den Tasten oder einen Speicherplatz aus.
` Drücken Sie die Taste , um den Sender zu speichern. Im Display erscheint STORED.
8.1.5. DAB-Sender aufrufen
` Drücken Sie die Taste oder ggf. wiederholt, um den gewünschten Speicherplatz
aufzurufen.
8.1.6. Informationen anzeigen/Ansichten wählen
` Drücken Sie wiederholt die Taste , um die folgenden Informationen im Display
abzulesen:
• Sendername • Signalfehler
• Radiotext • Bitrate
• Signalstärke • DAB-Variante
• Programmsparte • Uhrzeit
• Multiplex • Datum
• Block/Frequenz
8.2. UKW-Modus
` Drücken Sie bei eingeschaltetem Gerät die Taste wiederholt, bis im Display FM an-
gezeigt wird.
8.2.1. Automatisches Speichern der UKW-Sender
` Halten Sie Taste gedrückt. Der Suchlauf wird ausgeführt und alle gefundenen Sen-
der werden abgespeichert. Dabei wird der Fortschritt der Suche und die Anzahl der
gespeicherten Sender angezeigt.
Die zuvor abgespeicherten Senderplätze werden überschrieben.