Deutsch -57
(1T) und bestätigen Sie mit einem Druck auf die jeweilige Weckzeittaste oder
.
` Wählen Sie mit den Tasten oder , wodurch Sie geweckt werden möchten: Alarm-
ton (BB), DAB-Radio (DAB), UKW-Radio (FM) und bestätigen Sie mit einem Druck
auf die jeweilige Weckzeittaste oder .
` Wählen Sie mit den Tasten oder die Lautstärke des Weckers aus und bestätigen
Sie mit einem Druck auf die jeweilige Weckzeittaste oder .
Bei eingeschaltetem Wecker erscheint das jeweilige Symbol, mit dem gewählten Weckton
im Display (AL 1) und/oder (AL 2).
11.2. Weckton beenden / Weckwiederholung
Wenn der Weckton ertönt, können Sie diesen durch Druck auf bis zur nächsten Weck-
zeit deaktivieren oder durch Druck auf die Taste SNOOZE die Weckwiederholung star-
ten. Bei Weckwiederholung blinkt das Symbol im Display. Der Alarm ertönt dann nach
ca. 9 Minuten erneut.
11.2.1. Wecker aktivieren/deaktivieren
` Wählen Sie durch wiederholten Druck auf die Taste oder den gewünschten
Weckton aus.
` Schalten Sie durch wiederholten Druck auf die Taste oder den Wecker aus.
Im Display erscheint OFF.
12. Einstellungsmenü
Gehen Sie wie folgt vor, um im Menü zu navigieren und Einstellungen vorzunehmen:
` Halten Sie bei eingeschaltetem Gerät die Taste gedrückt, um in das Menü zu ge-
langen. Je nach eingestellter Betriebsart unterscheiden sich die Menüeinträge. Dies ist
in der Tabelle im Kapitel „12.1. Übersicht des Menüs“ auf Seite 58 angegeben.
` Wählen Sie mit den Tasten oder ein bestimmtes Menü bzw. einen bestimmten
Eintrag.
` Durch Druck auf die Taste öffnen Sie ein bestimmtes Menü bzw. bestätigen eine vor-
genommene Einstellung.
` Durch Druck auf gelangen Sie in das vorherige Menü
` Halten Sie gedrückt, um das Menü direkt zu verlassen.