Betriebsanleitung
24
Anzugsmoment M
A
(wenn nicht anders angegeben)
A = Gewindegröße
A
Ø
8.8 10.9 12.9
M
A
(Nm)
M 5 5,9 8,7 10
M 6 10 15 18
M 8 25 36 43
M 10
49 72 84
M 12 85 125 145
M 14 135 200 235
M 16 210 310 365
M 20 425 610 710
M 24 730 1050 1220
M 27 1100 1550 1800
M 30 1450 2100 2450
–
Nach dem ersten Einsatz nach einigen
Arbeitsstunden, Muttern und
Schrauben prüfen und gegebenfalls
nachziehen.
–
Regelmässig überprüfen (etwa alle 50
Std.)
5.3 Bereifung
– Das Montieren von Rädern und Reifen
setzt ausreichende Kenntnisse und
vorschriftsmässiges Montagewerkzeug
voraus.
– Reparaturarbeiten an der Bereifung
dürfen nur von Fachkräften und mit
geeignetem Montagewerkzeug
durchgeführt werden.
– Kreiselschwader auf festen und ebenen
Untergrund abstellen. Durch
Vorlegekeile gegen unbeabsichtiges
Wegrollen sichern.
–
Luftdruck regelmässig kontrollieren.
In regelmässigen Abständen den Reifenluftdruck
prüfen und gegebenfalls nachfüllen. Die Werte können
der untenstehenden Tabelle entnommen werden.
Typ Bereifung
Reifendruck
(bar)
STAR 720/22 T
STAR 850/26 T
STAR 650/20 T
16 x 6,50 – 8 – 6 Ply 2,0
STAR 720/22 T
STAR 850/26 T
STAR 650/20 T
10,0 x 75 – 15,3 3,0
5.4 Schmierung
Auf dem Bild sind alle Schmierstellen gekennzeichnet.
Eine lange Lebensdauer Ihrer Maschine erreichen Sie
durch Einhaltung der hier angegebenen Wartungs-
und Schmierzeiten intervalle.
–
Wartungs-, Instandsetzungs-,
Reinigungsarbeiten, regelmässige
Prüfungen, sowie die Beseitigung von
Funktionsstörungen grundsätzlich nur
bei ausgeschaltetem Antrieb und
stillstehendem Motor vornehmen!
Zündschlüssel abziehen!