EasyManua.ls Logo

STIEBEL ELTRON DHC 4 - Adjusting the Flow Rate; Clean Sieve; Appliance Storage; Specification

STIEBEL ELTRON DHC 4
32 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
10
Störungsbeseitigung durch den Benutzer
Störung Ursache Behebung
Störungsbeseitigung durch den Fachmann
Störung Ursache Behebung
Kein warmes Wasser trotz voll geöffnetem
Warmwasserventil.
Die zum Einschalten erforderliche Wasser-
durchflußmenge (siehe Tab. 2) wird nicht
erreicht.
Reinigung oder Entkalkung des Strahl-
reglers in der Armatur oder im Brause-
kopf.
Der Differensdruckschalter schaltet die Hei-
zung trotz voll geöffnetem Warmwasser-
ventil nicht ein.
Die zum Einschalten erforderliche Wasser-
durchflußmenge (siehe Tab. 2) wird nicht
erreicht.
Sieb (Abb. 20, Pos. 6) nach Absperren
der Kaltwasserzuleitung reinigen.
Gerät gibt trotz hörbarem Einschalt-
geräusch des Differenzdruckschalters kein
warmes Wasser ab.
Der Sicherheits-Temperaturbegrenzer
hat aus Sicherheitsgründen das Gerät
ausgeschaltet.
Fehlerursache beseitigen. Rücksetztaste
am Sicherheits-Temperaturbegrenzer
(Abb. 21, Pos. 7) eindrücken (bei
spannungsfreiem Gerät).
Verschmutzung oder Verkalkung des
Strahlreglers in der Armatur oder im
Brausekopf.
Sieb im Differenzdruckschalter verstopft.
Durchflußmenge zu gering. Durchflußmengen-Einstellung korrigie-
ren (Abb. 18).
Tab. 3
Tab. 4
Overheating-Leuchte zeigt an.
Durchflußmenge zu gering. Durchflußmengen-Einstellung korrigie-
ren (Abb. 18 und Tabelle 1 beachten).
Heizsystem verkalkt (Auslösung Sicher-
heits-Temperaturbegrenzer durch Wärme-
Heizsystem erneuern.
Heizsystem erneuern.
stau).
Heizsystem defekt.

Other manuals for STIEBEL ELTRON DHC 4

Related product manuals