BEDIENUNG
Gerätebeschreibung
4 | SNE 5 t ECO www.stiebel-eltron.com
2.2 Allgemeine Sicherheitshinweise
WARNUNG Verbrennung
Bei Auslauftemperaturen größer 43°C besteht Verbrü-
hungsgefahr.
!
WARNUNG Verletzung
Das Gerät kann von Kindern ab 8Jahren sowie von Per-
sonen mit verringerten physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und
Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt werden
oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes un-
terwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefah-
ren verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht
von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Falls Kinder oder Personen mit eingeschränkten körperlichen, sen-
sorischen oder geistigen Fähigkeiten das Gerät benutzen, emp-
fehlen wir eine dauerhafte Temperaturbegrenzung (siehe Kapitel
„Einstellungen/ Konfigurationsmenü/ Parameter/ P1 | P2“).
!
Sachschaden
Das Gerät und die Armatur sind vom Nutzer vor Frost zu
schützen.
!
Sachschaden
Setzen Sie das Gerät keinem Wasserdruck aus. Der Aus-
lauf der Armatur hat die Funktion einer Belüftung. Kalk
kann den Auslauf verschließen und das Gerät unter Druck
setzen.
Verschließen Sie niemals den Armaturenauslauf.
Verwenden Sie nur spezielle Strahlregler für druck-
lose Warmwasserspeicher.
Verwenden Sie keinen Schlauch zur Verlängerung
des Armaturenauslaufs.
2.3 Prüfzeichen
Siehe Typenschild am Gerät.
3. Gerätebeschreibung
Das offene (drucklose) Gerät hält den Wasserinhalt, entsprechend
der eingestellten Betriebsart, mit der vorgewählten Temperatur
bereit. Das Gerät darf nur mit Armaturen für offene (drucklose)
Warmwasserspeicher installiert werden (siehe Kapitel „Installa-
tion/ Gerätebeschreibung/ Zubehör“).
thermostop-Funktion
Die thermostop-Funktion (thermische Trennung) verhindert eine
Erwärmung der Armatur im Standby-Betrieb.
antitropf-Funktion
Die antitropf-Funktion verhindert beim Aufheizen das Austreten
von Ausdehnungswasser aus der Armatur. Beim Aufheizen von
Wasser treten Gasblasen aus. Die Menge der Gasblasen hängt
von der Wasserqualität ab. Bei Temperaturen >75°C können die
aufsteigenden Gasblasen dazu führen, dass Restwasser aus dem
Armaturenauslauf tropft.
Bauartbedingt neigen verschiedene Armaturen nach dem Schlie-
ßen zum Nachtröpfeln. Hierbei handelt es sich um Restwasser
aus dem Armaturenauslauf und nicht um Ausdehnungswasser.
ECO-Betrieb mit Hygienefunktion
Um Energie zu sparen, wird im ECO-Betrieb die Speichertempe-
ratur um 15°C abgesenkt und der Temperatureinstellbereich auf
7 bis 55°C begrenzt.
Während des ECO-Betriebs hemmt die Hygienefunktion das
Wachstum von Keimen. Dazu heizt das Gerät den Wasserinhalt
einmal wöchentlich (samstagnachts) für 30Minuten auf 73°C auf.
WARNUNG Verbrennung
Bei Auslauftemperaturen größer 43°C besteht Verbrü-
hungsgefahr.
Hinweis
- Vor Aktivierung des ECO-Betriebs müssen Sie Wo-
chentag und Uhrzeit einstellen.
- Um den ECO-Betrieb zu aktivieren/deaktivieren,
halten Sie die Taste„ECO“ mindestens 1Sekunde
gedrückt.
Timer-Betrieb
Das Gerät verfügt über eine integrierte Zeitschaltuhr, die einen
Timer-Betrieb ermöglicht. Hierfür stehen Ihnen 3konfigurierbare
Zeitprogramme zur Verfügung.