0458-828-9621-B
11
deutsch 
4 Sicherheitshinweise
4.8.2 Akku
WARNUNG
■ Der Akku ist nicht gegen alle Umgebungseinflüsse 
geschützt. Falls der Akku bestimmten 
Umgebungseinflüssen ausgesetzt ist, kann der Akku 
beschädigt werden und Sachschaden kann entstehen.
► Einen beschädigten Akku nicht transportieren.
► Akku in einer elektrisch nicht leitfähigen Verpackung 
transportieren.
■ Während des Transports kann der Akku umkippen oder 
sich bewegen. Personen können verletzt werden und 
Sachschaden kann entstehen.
► Akku in der Verpackung so verpacken, dass er sich 
nicht bewegen kann.
► Verpackung so sichern, dass sie sich nicht bewegen 
kann.
4.9 Aufbewahren
4.9.1 Saughäcksler
WARNUNG
■ Kinder können die Gefahren des Saughäckslers nicht 
erkennen und nicht einschätzen. Kinder können schwer 
verletzt werden.
► Saughäcksler außerhalb der Reichweite von Kindern 
aufbewahren.
■ Die elektrischen Kontakte am Saughäcksler und 
metallische Bauteile können durch Feuchtigkeit 
korrodieren. Der Saughäcksler kann beschädigt werden.
► Saughäcksler sauber und trocken aufbewahren.
4.9.2 Akku
WARNUNG
■ Kinder können die Gefahren des Akkus nicht erkennen 
und nicht einschätzen. Kinder können schwer verletzt 
werden.
► Akku außerhalb der Reichweite von Kindern 
aufbewahren.
■ Der Akku ist nicht gegen alle Umgebungseinflüsse 
geschützt. Falls der Akku bestimmten 
Umgebungseinflüssen ausgesetzt ist, kann der Akku 
beschädigt werden.
► Akku sauber und trocken aufbewahren.
► Akku in einem geschlossenen Raum aufbewahren.
► Akku getrennt vom Saughäcksler und Ladegerät 
aufbewahren.
► Akku in einer elektrisch nicht leitfähigen Verpackung 
aufbewahren.
► Akku im Temperaturbereich zwischen - 10 °C und 
+ 50 °C aufbewahren.
4.10 Reinigen, Warten und Reparieren
WARNUNG
■ Falls während der Reinigung, Wartung oder Reparatur der 
Akku eingesetzt ist, kann der Saughäcksler 
unbeabsichtigt eingeschaltet werden. Personen können 
schwer verletzt werden und Sachschaden kann 
entstehen.
► Akku herausnehmen.
► Akku herausnehmen.