Texi Joylock 2/4 31
DE
13. Verwenden Sie immer die richtige Stichplatte. Eine falsche Stichplatte kann zu
den Nadelbrüchen führen.
14. Verwenden Sie keine schiefen Nadeln.
15. Während des Nähens schieben und ziehen Sie nie an Sto, es kann zur
Nadelbeschädigung führen.
16. Nach der Arbeit lassen Sie die Nadel immer in ihrer obersten Stelle, um die
Beschädigung der Nadel oder andere Beschädigung der Maschine vorzubeugen.
17. Schalten Sie die Maschine ab (stellen Sie den Ein/Ausschalter auf „0”) immer
wenn Sie etwas neben der Nadel machen – Einfädeln, Spulenkapselwechsel,
Nähfußwechsel usw.
18. Trennen Sie die Maschine vor der Stromversorgung immer wenn Sie die
Wartungsarbeiten durchführen
Aby ograniczyć ryzyko obrażeń, przed przystąpieniem do czynności serwisowych,
maszynę należy rozłączyć z zasilania. Przed przystąpieniem do pracy należy
zamknąć wszystkie osłony.
BEHALTEN SIE DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG
Das Gerät ist ausschließlich für den Gebrauch im Haushalt bestimmt
Dieses Gerät entspricht der EWG-Richtlinie 2004/108/EG über die
elektromagnetische Verträglichkeit von Betriebsmitteln.
Bitte beachten Sie, dass hinsichtlich der Entsorgung dieses Produkts,
vorschriftsmäßig entsprechend der gültigen nationalen Gesetzgebung
für elektrische / elektronische Produkte, recycelt werden muss. Bei Zweifel
setzen Sie sich bitte mit Ihrem Fachhändler in Verbindung
TECHNISCHE DATEN
MODELL TEXI JOYLOCK 2/4
Faden 2, 3 oder 4
Stichbreite 6 mm (die linke Nadel) und 3.8 mm (die rechte
Nadel)
Nadel / Standardnadelstärke HA1-SP, HA ×1(130/705H) / 12 / 80
Stichlänge 1-5 mm
Nähgeschwindigkeit Bis 1000 Stiche / Min.
Abmessungen 340 mm × 250 mm × 315 mm
Gewicht 8,9 kg