Texi Joylock 2/4 55
DE
4. PROBLEME UND IHRE BEHEBUNG
PROBLEM URSACHE LÖSUNG
Unregelmäßige
Stiche
Falsch eingestellte Fadenspannung Stellen Sie die Fadenspannung ein
Falsche Nadelgröße Passen Sie die richtige Nadelgröße
an Sto und Faden an
Falsch eingefädelte Maschine Fädeln Sie die Maschine erneut ein
Ziehen des Stoes Man soll den Sto nicht ziehen,
sondern ihn leicht führen
Nähfuß ist zu locker Stellen Sie den Nähfuß richtig ein
Die Nadel wird
gebrochen
Ziehen des Stoes Man soll den Sto nicht ziehen,
sondern ihn leicht führen
Falsche Nadelgröße Passen Sie die richtige Nadelgröße
an Sto und Faden an
Falsche Nadelposition Stellen Sie die Nadel richtig ein
Nähfuß ist zu locker Stellen Sie den Nähfuß richtig ein
Kräuseln Flasche Fadenspannung Stellen Sie die Fadenspannung
richtig ein
Gebogene oder stumpfe Nadel Setzen Sie die neue Nadel ein
Falsche Einstellung des
Dierentialtransportes
Stellen Sie den anderen Wert von
Dierentialtransport
Wellen Falsche Einstellung des
Dierentialtransportes
Stellen Sie den anderen Wert von
Dierentialtransport
Die Stiche
werden
ausgelassen
Falsch eingefädelte Maschine Fädeln Sie die Maschine erneut ein
Falsche Nadelgröße Passen Sie die richtige Nadelgröße
an Sto und Faden an
Gebogene oder stumpfe Nadel Setzen Sie die neue Nadel ein
Falsche Nadelposition Stellen Sie die Nadel richtig ein
Der Faden wird
gebrochen
Falsch eingefädelte Maschine Fädeln Sie die Maschine erneut ein
Gebogene Nadel Setzen Sie die neue Nadel ein
Zu starke Fadenspannung Stellen Sie die Fadenspannung
richtig ein
Falsche Nadelposition Stellen Sie die Nadel richtig ein
Der Faden auf der Garnrolle wird
verknotet
Stellen Sie die Garnrolle richtig ein