EasyManua.ls Logo

Toshiba RAS-M13 Series - Innengerät; Aufstellungsort; Mauerdurchbruch und Befestigung der Montageplatte; Elektrische Anschlüsse

Toshiba RAS-M13 Series
148 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
3
54 °
4
5
°
5
7
°
65 mm
100 mm
80 100 180
62
85
82.5
170
INNENGERÄT
INNENGERÄT
Aufstellungsort
Einen Aufstellungsort wählen, der wie in der Zeichnung gezeigt
ausreichend Platz rund um das Innengerät bietet
Einen Aufstellungsort wählen, an dem sich keine Hindernisse vor den
Einund Auslassöffnungen be nden
Der Aufstellungsort muss so gewählt werden, dass eine problemlose
Verlegung der Kältemittelleitungen gewährleistet ist
Das Gerät muss so aufestellt werden, dass ein problemloses Abnehmen
der Abdeckungen gewährleistet ist
Dieses Innengerät muss bei Förderhöhen über 2 m installiert werden.
Bitte keine Gegenstände auf dem Innengerät ablegen.
Direkte Sonnenbestrahlung des Fernbedienungs-Empfängers ist zu
vermeiden.
Der Milkroprozessor im Innegerät darf sich nicht zu nahe an einer einer
Radiofrequenz-Signalquelle be nden.
(Für weitere Einzelheiten sich auf die Bedienungsanleitung beziehen.)
Fernbedienung
Einen Aufstellort wählen, an dem sich keine Hindernisse
wie zum Beispiel ein Vorhang-zwischen Fernbedienung und Empfänger
be nden, die einen einwandfreien Empfang des Signals verhindern können
Die Fernbedienung nicht an einer Stelle anbringen, die einer direkten
Sonnenbestrahlung ausgesetzt oder sich in der Nähe einer Wärmequelle
be ndet, wie zum Beispiel einem Ofen.
Die Fernbedienung mindestens 1 m vom nächsten Fernsehgerät oder einer
Stereoanlage entfernt aufbewahren. (Dies ist erforderlich, um Bildstörungen
oder Störgeräusche zu vermeiden.)
Die Position der Fernbedienung ist entsprechend der nachstehenden
Abbildung zu bestimmen.
VORSICHT
Innengerät
Empfangsbereich
Fernbedienung
Empfangsbereich
Fernbedienung
Innengerät
(Ansicht von oben)(Seitenansicht)
HINWEIS
Beim Bohren einer Wand, die durch Metall-Leisten, Maschendraht
oder eine Metallplatte verstärkt ist, muß ein separat erhältlicher
Lochbohreinsatz verwendet werden.
Bohren der Maueröffnung
Zur Installation der Kältemittelleitungen an der Rückseite
1. Nach dem die Position des Durchbruches mit Hilte der Montageplatte
(°) bestimmt wurde, ist die Bohrung (Ø65 mm) mit leichtem Gefälle nach
außen anzulegen.
Der Mittelpunkt der
Leitungsöffnung be ndet sich
über der Pfeilmarkierung.
Mauerdurchbruch und
Befestigung der Montageplatte
Leitungsöffnung
Befestigung der Montageplatte
7
1
Ankerschraubenloch
Haken
Haken
Innengerät
Leitungsöffnung
Gewicht
Schnur
Haken
Leitungsöffnung
Linsenkopfschraube
Montageplatte
2 m oder mehr vom Boden
82,5
Befestigung der Montageplatte unmittelbar an
der Wand
1. Die Montageplatte im oberen und unteren Bereich fest an der Wand mon-
tieren, um ein sicheres Einhängen des Innengeräts zu gewährleisten.
2. Um die Montageplatte an einer Betonwand mit Hilfe von Dübelschrauben
zu befestigen, sind die Verankerungs-Bohrungen zu verwenden, wie in
der obigen Abbildung gezeigt.
3. Die Montageplatte horizontal an der Wand montieren.
Beim Befestigen der Montageplatte unter Verwendung von
Linsenkopfschraube dürfen die Öffnungen für die Dübelschrauben nicht
verwendet werden. Wenn dies nicht
beachtet wird, kann das Gerät herunterfallen und Verletzungen bzw.
Beschädigungen verursachen.
VORSICHT
Montageplatte
(Waagerecht montieren.)
Bohrung, Durchmesser 5 mm
Dübel
(Örtliche Teile)
Linsenkopfschraube
Ø4 x 25R
Verankerungsschraube
Überstan: 15 mm
oder weniger
Bei Wänden aus Fertigbausteinen, Ziegelsteinen, Beton oder ähnlichen
Materialien sind Löcher mit einem Durchmesser von 5 mm in die Wand zu
bohren.
Die Dübel zur Aufnahme der dafür vorgesehenen Linsenkopfschrauben
7 in die Löcher einsetzen.
HINWEIS
Sichern Sie bei der Installation die vier Ecken und die unteren Teile der
Montageplatte mit 4 bis 6 Linsenkopfschrauben.
Elektrische Anschlüsse
1. Die Versorgungsspannung muß den gleichen Wert wie die Nennspan-
nung des Klimageräts aufweisen.
2. Die Stromquelle muß zur ausschließlichen Verwendung des Klimageräts
dienen.
HINWEIS
Kabeltyp : Über H07RN-F oder 245 IEC66
Unbedingt darauf achten, daß das Gerät sicher befestigt ist; wenn dies nicht
beachtet wird, kann das Gerät herunterfallen und schwere Verletzungen oder
Beschädigungen verursachen.
VORSICHT
Das Gerät kann auf eine der folgenden Weisen am Netz angeschlossen
werden.
(1) Festverdrahtung:
Ein Trennschalter oder Unterbrecher, der alle Pole trennt und ei-
nen Trennabstand von mindestens 3 mm aufweist, muß bei einer
Festverdrahtung mit eingebaut werden. Dabei ist ein geprüfter
Trennschalter oder Unterbrecher zu verwenden.
HINWEIS
Führen Sie die Verkabelungsarbeiten so aus, dass eine großzügig aus-
gelegte Kapazität der Verkabelung zur Verfügung steht.
VORSICHT
7
1110251159.indb 31110251159.indb 3 12/21/07 11:53:23 AM12/21/07 11:53:23 AM

Table of Contents

Other manuals for Toshiba RAS-M13 Series

Related product manuals