EasyManuals Logo

zarges PaxTower S-PLUS 1T User Manual

Default Icon
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #28 background imageLoading...
Page #28 background image
28
4 Standsicherheitsvorschriften
4.1 Allgemein
Zur Standsicherheit des Gerüstes sind Ausleger zuständig. Diese müssen jedoch je
nach Einsatzort (Innenbereich / Außenbereich) zusätzlich ballastiert werden.
4.2 Befestigung der Ballastierung
Der Anbringungsort und die Menge der Ballastgewichte sind abhängig von der Auf-
bauart und der Plattformhöhe des Gerüstes.
Für Fahrgerüste mit Auslegern müssen die Ballastgewichte mit Befesti-
gungs-Schellen verwendet werden. Die Ballastgewichte müssen möglichst weit un-
ten am Fußpunkt des Auslegers oder am Fußpunkt des Gerüsts befestigt werden.
4.3 Wartung, Instandhaltung, Lagerung und Reinigung
Das Reinigen kann mit Wasser und einem Zusatz von handelsüblichem Reinigungs-
mittel erfolgen. Bei Verschmutzung durch Farbe kann diese mit Terpentin entfernt
werden.
Reinigungsmittel dürfen nicht ins Erdreich gelangen.
Gebrauchte Reinigungsflüssigkeiten gemäß geltende Umweltschutzbestim-
mungen entsorgen.
Schmierung der beweglichen Teile
Alle beweglichen Teile (Spindel, Lenkrollenlagerung, Verschlüsse) mit han-
delsüblichem Öl schmieren. Für den Einsatz im Winter dünnflüssiges Öl ver-
wenden.
Mit Öl benetzte Putzlappen gemäß geltender Umweltschutzbestimmungen
entsorgen.
WARNUNG
Sturzgefahr durch rutschige Trittflächen!
Schmieröl auf Trittflächen verursacht Stürze und Verletzungen.
Überschüssiges Öl abwischen.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the zarges PaxTower S-PLUS 1T and is the answer not in the manual?

zarges PaxTower S-PLUS 1T Specifications

General IconGeneral
Brandzarges
ModelPaxTower S-PLUS 1T
CategoryConstruction Equipment
LanguageEnglish

Related product manuals