25
3ADW000395R0100 DCS550 Quick guide edisf a
253ADW000395R0100 DCS550 Quick guide edisf a
deutsch
Um bei Maschinen und Anlagen die
Schutzvorgaben des deutschen EMV-
Gesetzes (EMVG) erfüllen zu können,
müssen folgende EMV-Normen einge-
halten werden:
Produktnorm EN 61800-3
EMC-Norm für Stromrichtersysteme
(PowerDriveSystem), Störfestigkeit und
Abstrahlungen in Wohn-, Gewerbege-
bieten mit Leichtindustrie und Industrie-
anlagen.
Diese Norm innerhalb der EU zur
Einhaltung der EMV-Anforderungen für
Maschinen und Anlagen erfüllt werden!
Klassifizierung
In der folgenden Übersicht
werden die Maßnahmen darge-
stellt, die zur Einhaltung der
Produktnorm erforderlich sind.
EN 61800-3.
Bei der DCS550-Serie werden
die Grenzwerte für Störab-
strahlungen eingehalten, wenn
die angegebenen Maßnah-
men durchgeführt werden.
PDS der Kategorie C2 (früher
eingeschränkte Erhältlichkeit
in der Ersten Umgebung) ist
ausschließlich für die Installati-
on und Inbetriebnahme durch
Fachpersonal (Person oder
Organisation mit dem erfor-
derlichen Sachverstand bzw.
Inbetriebnahme des PDS ein-
schließlich EMV-Maßnahmen)
vorgesehen.
Bei Stromrichtern ohne Zusatz-
komponenten sind folgende
Warnhinweise zu beachten:
Es handelt sich um ein Produkt
der Kategorie C2 gemäß IEC
61800-3:2004. In Wohnge-
bieten kann dieses Produkt
Funkstörungen verursachen.
In diesem Fall sind zusätzliche
Maßnahmen erforderlich.
Die Feldversorgung wird in die-
ser Übersicht nicht dargestellt.
Für Feldstromkabel gelten
dieselben Regeln wie für die
Ankerstromkreis.
Legende
ungeschirmtes Kabel mit
Einschränkung
abgeschirmtes Kabel
Normen für Störabstrahlungen:
EN 61000-6-3 Die spezielle Basisnorm für Abstrahlungen in der Leichtindustrie
kann mit speziellen Einrichtungen (Netzfiltern, geschirmten Kabeln)
im unteren Leistungsbereich erfüllt werden *(EN 50081-1).
EN 61000-6-4 Spezielle Basisnorm für Abstrahlungen in der Industrie
*(EN 50081-2)
Normen für Störfestigkeit::
EN 61000-6-1 Spezielle Basisnorm für Störfestigkeit in Wohngebieten
*(EN 50082-1)
EN 61000-6-2 Spezielle Basisnorm für Störfestigkeit in Industrieanlagen.
Wenn diese Norm erfüllt ist, ist auch automatisch die Norm
EN 61000-6-1 erfüllt *(EN 50082-2).
* Die alten Normen sind in Klammern angegeben.
Auf Kundenwunsch Erfüllt
PDS Kategorie C3
PDS Kategorie C4
EN 61800-3
Standards
EN 61000-6/3
EN 61000-6/3
EN 61000-6-2
EN 61000-6-1
Erfüllt Erfüllt
Erfüllt Erfüllt
Nicht möglich, da Kategorie C1 (Vertriebskanäle für Produkte mit allgemeiner Erhältlichkeit) entfällt Entfäll
Erste Umgebung (Wohngebiete mit Leichtindustrie) mit PDS Kategorie C2 Zweite Umgebung (Industrie) mit den PDS-Kategorien C3, C4
I
DC
< 100 A
I
DC
< 100 A
I
DC
>100 A
Netzdrossel
Netzfilter
Stromrichter
Versorgungstransf. für
ein Industriegebiet
(Nennleist. normaler-
weise
≤
1,2 MVA)
Geerdeter
Sternpunkt
Geerdetes 400 V-Netz mit
Null-Leiter; 3~
≤
400 A
Stromrichter
Mittelspannungsnetz
Zu anderen Lasten, z.B. Antriebssystemen
Netzdrossel +
Y-Kondensator
Industriegebiet
Betrieb am Niederspannungsnetz zusammen
mit anderen Lasten aller Art außer einige Arten
von em
pfindlichen Kommuni
kationsmitteln.
alternativ
alternativ
Kommutierungseibrüche < 40%
emv_clssif_c.dsf
Stromrichter-
transformator
fallbezogene EMV-Analyse
Mittelspannungsnetz
Industriegebiet
Stromrichter
Stromrichter-
transformator
mit geerdeter
Schirmwick-
lung
Netzdrossel
Stromrichter
I > 400 A
und/oder
U > 500 V
Betrieb mit separatem Stromrichter-transforma
tor. Wenn es an
dersel
ben Sekundärwicklung andere Lasten gibt, so müssen
diese die vom Stromrichter verursach
ten Kommutierungs
lücken
vertragen. In einigen Fällen sind Kommutierungsdrosseln
erforderlich.
Zu anderen Lasten, z.B. Antriebssystemen