EasyManua.ls Logo

Akai AP-D210/C

Akai AP-D210/C
45 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
ACHTUNG
STROMVERSORGUNG
Die
Stromverhaltnisse
fur
elektrische
Anlagen
sind
von
Gebiet
zu
Gebiet
verschieden.
Sich
vergewissern,
daB
das
Gerat
den
Ortlichen
Stromver-
haltnissen
entspricht.
Im
Zweifelsfalle
einen
Fachmann
befragen.
120V,
60
Hz
in
den
USA
und
Kanada
220V,
50
Hz
in
Europa,
ausgenommen
GB
240V,
50
Hz
in
GB
und
Australien
110—120V/220—240V,
50/60
Hz
fur
die
Ubrigen
Lander
im
Gerat
umschaltbar.
ACHTUNG:
Wegen
Brandgefahr
und
Moglichkeit
eines
elek-
trischen
Schlages,
mu8
das
Gerat
vor
Feuchtig-
keit
geschutzt
werden.
Dieses
Gerat
entspricht
dem
Nr.
76/889/EWG-Standard.
SPANNUNGSVERSTELLUNG
Versuchen
Sie
nicht,
die
Verstellung
selbst
durchzuftih-
ren.
Modelle
fur
Kanada,
die
USA,
Europa,
GB
und
Australien
sind
nicht
mit
dieser
Einrichtung
ausgestattet.
Jedes
Gerat
wird
im
Werk
dem
Bestimmungsort
entspre-
chend
eingestellt.
Einige
Gerate
konnen
jedoch,
falls
ver-
langt,
auf
110—120V
oder
220—240V
eingestellt
werden.
Ist
das
Gerat
mit
dieser
Einrichtung
ausgestattet,
nachste-
hende
Spannungsumschaltung
von
einer
qualifizierten
Kundendienststelle
oder
einem
Fachmann
durchfuhren
lassen.
1.
Netzkabel
ausziehen.
2.
Nehmen
Sie
die
Bodendeckplatte
ab.
3.
Entfernen
Sie
die
vorhandene
Netzspannungssicherung
und
fligen
Sie
die
erforderliche
Sicherung
den
gedruck-
ten
Anleitungen
entsprechend
in
den
richtigen
Siche-
rungshalter.
t
FRONT
110V—120V
F1:500mA
220V
—240V
F2:500mA
VORSICHTSMASSNAHMEN
1.
Benutzen
Sie
fiir
dieses
Gerat
nur
Anschlusse
Ihres
Wechselstrom-Hausnetzes.
Benutzen
Sie
nie
den
AnschluB
an
ein
Gleichstromnetz.
2.
Wenn
Sie
die
Steckdose
mit
nassen
Handen
berthren,
besteht
die
Gefahr
eines
elektrischen
Schlages.
Fassen
Sie
beim
Herausziehen
eines
Kabels
immer
den
Stecker
an,
nie
das
Kabel.
3.
Achten
Sie
darauf,
daB
die
Leistungsaufnahme
der
ein-
zelnen
Audio-Komponenten
nie
die
auf
der
Ruckseite
angegebene
Wattzahl
Uberschreitet.
SchlieBen
Sie
auBer
anderen
Audio-Komponenten
nichts
an
dieses
Gerat
an.
4.
Lassen
Sie
das
Gerat
nur
von
einem
Fachmann
reparie-
ren
oder
zusammenbauen.
Ein
Laie
kann
durch
Berth-
ren
der
Innenteile
einen
schweren
elektrischen
Schock
erleiden.
5.
Achten
Sie
darauf,
daB
Kinder
nichts
in
das
Gerat
Stecken,
besonders
keine
Metallgegenstande.
Es
be-
Steht
dabei
namlich
die
Gefahr
eines
schweren
elek-
trischen
Schlages
oder
einer
Funktionsstérung.
6.
Wird
aus
Versehen
Wasser
auf
das
Gerat
verschuttet,
Sollten
Sie
sogleich
das
Gerat
ausschalten
und
einen
Fachmann
rufen.
7.
Achten
Sie
darauf,
daB das
Gerat
immer
gut
geluftet
und
nie
dem
direkten
Sonnenlicht
ausgesetzt
ist.
8.
Stellen
Sie
das
Gerat
in
genigendem
Abstand
von
Hitze-Quellen
(Ofen
usw.)
auf,
damit
die
Deckschicht
sowie
die
inneren
Stromkreise
des
Gerates
nicht
beschadigt
werden.
9.
Verwenden
Sie
fiir
die
Reinigung
des
Gerates
keine
Insekten-Spruhmittel,
da
diese
dem
Gerat
schaden
und
sich
plétzlich
entziinden
k6nnen.
10.
Damit
die
Deckschicht
nicht
beschadigt
wird,
dirfen
auch
nie
Alkohol,
Farbenverdiinner
oder
andere
ahn-
liche
Chemikalien
verwendet
werden.
11.
Stellen
Sie
das
Gerat
immer
auf
eine
gerade
und
stabile
Unterlage.
12.
Die
Anlage
vor
dem
Transport
stets
in
die
Schutzhillen
einpacken
und
in
den
Originalbehdlter
legen,
um
Beschadigungen
zu
vermeiden.
13.
Bitte
lesen
Sie
diese
Gebrauchsanleitung
bis
zum
SchluB
durch,
und
bewahren
Sie
die
Druckschrift
griff-
bereit
auf.
30

Related product manuals