EasyManua.ls Logo

Akai AP-D210/C

Akai AP-D210/C
45 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Regulierschraube
der
automatischen
Riuckfihrung
Hdhenregulierschraube
des
Tonarmhebers
einstellen.
C.
HOHENEINSTELLUNG
DES
TONARMHEBERS
ist
der
Tonarm
in
der
oberen
Stellung,
sollte
sich
die
Nadel
3
zu
6
mm
iber
der
Oberflache
der
Schallplatte
befinden.
Ist
dies
nicht
der
Fall,
die
Héhe
mit
der
Héhenregulier-
schraube
des
Tonarmhebers
einstellen.
Im
Uhrzeigersinn:
nach
unten
Gegen
den
Uhrzeigersinn:
nach
oben
D.
EINSTELLUNG
DER
AUTOMATISCHEN
RUCKFUHRUNG
Solite
der
Tonarm
am
Ende
der
Schallplatte
nicht
automa-
tisch
auf
die
Stiitze
zurickgehen,
oder
dies
wahrend
dem
Abspielen
tun:
1.
Das
Netzkabel
angeschlossen
lassen.
2.
Die
Regulierschraube
der
automatischen
Rickflhrung
justieren.
Drehen
im
Uhrzeigersinn:
Wenn
der
Tonarm
vor
Ende
der
Schallplatte
zuruckgenht.
Drehen
gegen
den
Uhrzeigersinn:
Wenn
der
Tonarm
am
Ende
der
Schaliplatte
nicht
zurickgeht.
*
Die
Schraube
nicht
zu
weit
gegen
den
Uhrzeigersinn
drehen.
Hinweis:
Akai
empfiehit
das
Auflegen
der
Schallplatte
und den
auto-
matischen
Riickfuhrungsbetrieb
nach
Beendigung
der
Ein-
stellungen
und
Bestatigung,
daB
diese
richtig
ausgefthrt
sind.
ANSCHLUSSE
GND
amp
{0}
77
——
=>
e
AnschluBkabel
Verstarker
oder
Empfanger
1.
Das
eingebaute
AnschluBkabel
an
die
Phono-
Eingangsbuchse
des
Verstarkers
anschlieBen.
Darauf
achten,
daB
die
linken
(wei®)
und
rechten
(rot)
Kanal-
steckkontakte
und
Kiemmen
Ubereinstimmen.
2.
Den
vorhandenen
Erdungsdraht
an
die
Erdungsklemme
des
Verstarkers
anschlieBen.
.
Das
Hauptnetzkabel
an
den
Wechselstromausgang
des
Verstarkers
oder
direkt
an
den
Haushalt-Wechselstrom-
ausgang
anschlieBen.
.
Sich
vergewissern,
daB
die
AnschluBkabel
nicht
unter
dem
Plattenspieler
festgeklemmt
sind.
Immer
genug
freien
Raum
lassen,
damit
der
Plattenspie-
ler
bei
plétzlichen
Bewegungen
nicht
beschadigt
wird.
w
eS
34
o
(nail
0
pss

Related product manuals