EasyManua.ls Logo

Akai AP-D210/C - Page 34

Akai AP-D210/C
45 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
od
C
2
2)
=
EINSTELLUNGEN
Hauptgewicht
Auflagedruck-
Skalenring
Markierer
Anti-Gleitregler
33
Vor
dem
Abspielen
von
Schallplatten
die
folgenden
Einstel-
lungen
vornehmen,
damit
eine
korrekte
Abtastung
gewahrleistet
ist.
Fehlerhafte
Abtastung
verursacht
Brum-
men
und
Verzerrungen
und
hat
eine
Verschlechterung
der
Stereo-Klangwiedergabe
zur
Folge.
A.
EINSTELLUNG
DES
AUFLAGEDRUCKS
1.
Das
Netzkabel
ausziehen.
2.
Den
Anti-Gleitregler
(ANTISKATING)
auf
0
stellen.
3.
Den
Tonarm
lésen
und
gegen
den
Plattenteller
fiihren.
*
Den
Nadelschutz
vorsichtig
entfernen,
damit
die
Nadel
nicht
beschadigt
wird.
4.
Den
Tonarm
in
die
Mitte
zwischen
Stitze
und
Plat-
tentellerrand
fuhren
und
das
Hauptgewicht
regulieren,
bis
der
Tonarm
in
perfektem,
horizontalem
Gleich-
gewicht
ist.
5.
Den
Auflagedruck-Skalenring
drehen
und
die
“O”-
Markierung
mit
der
Markierung
auf
dem
Gewichtschaft
in
Ubereinstimmung
bringen.
Das
Hauptgewicht
sollte
nicht
bewegt
werden.
6.
Den
Tonarm
auf
die
Stiitze
zurickfiihren.
7.
Den
Tonarm
verriegeln
und
das
Hauptgewicht
von
vorne
gesehen
gegen
den
_
Uhrzeigersinn
drehen
(der
Auflagedruck-Skalenring
wird
sich
nicht
mitbewegen),
bis
die
gewlinschte
Auflagedruck-Skalenanzeige
mit
der
Markierung
auf
dem
Schaft
Ubereinstimmt.
Der
Einstell-
bereich
ist
zwischen
O
und
2,5
Gramm.
*
Nur
fiir
AP-D210C:
Der
empfohlene
Auflagedruck
fiir
den
mit-
gelieferten
Tonabnehmer
(PC-85)
ist
2
Gramm.
8.
Den
Anti-Gleitregler
dem
Auflagedruck
entsprechend
einstellen.
B.
UBERHANG
(Fiir
den
AP-D210C
nicht
notwendig)
Die
Distanz
zwischen
der
Plattenspielerspindel
und
der
Na-
del,
wenn
sich
der
Tonarm
Uber
der
Mitte
des
Platten
tellers
befindet,
wird
Uberhang
genannt.
Verschiedene
Tonab-
nehmer
erfordern
verschiedene
Uberhangeinstellungen.
Die
Gummidecke
ist
in
der
Mitte
mit
Anzeigerillen
ausgestat-
tet,
welche
die
Uberhangeinstellung
erleichtern:
1.
Das
Netzkabel
ausziehen.
2.
Den
Tonarm
Uber
die
Mitte
des
Plattentellers
fuhren.
3.
Den
Tonabnehmer
so
richten,
daB
die
Stellung
de’
Nadel
mit
der
Rille
fur
die
Uberhangeinstellung
(mittleer
Ril-
lenring)
Ubereinstimmt.
*
Die
Position
des
Tonabnehmers
kann
mit
den
Ri
kstell-
schrauben
im
Kopfgehause
eingestellt
werden.
1
Achse
2
Rille

Related product manuals