69
Anschlüsse auf der Geräterückseite (nur XPF 60-20DP)
Die Ausgangs- und Fernfühlerklemmen für OUTPUT1 und OUTPUT2 liegen auf der
Geräterückseite im Duplikat vor. Diese Anschlüsse sind mit +O/P, −O/P, +S und −S
gekennzeichnet und mit ihren Äquivalenten auf der Gerätefront parallel geschaltet.
Setzen Sie den Schalter LOCAL/REMOTE auf REMOTE, wenn die Fernfühlerfunktion eingesetzt
werden soll. Bei Verwendung der rückseitigen Ausgänge empfiehlt es sich die Fernfühlerfunktion
zu nutzen, um eine stabile Ausgangsspannung zu gewährleisten. Der Anschluss kann an die
Fernfühleranschlüsse auf der Vorder- oder auf der Rückseite erfolgen, jedoch nie an beide
gleichzeitig. Setzen Sie den Schalter auf LOCAL zurück, wenn die Fernfühlerfunktion nicht
verwendet wird.
RS232 (nur XPF60-20DP)
9−pol. D−Buchse mit den unten beschriebenen Pin-Belegungen. Kann mithilfe eines
vollverdrahteten Kabels (männlich-weiblich 1:1) ohne überkreuzende Verbindungen an einen
standardmäßigen PC-Port angeschlossen werden.
1 RI
Passive Bestimmung (+V durch 10 k
Ω)
Übertragungsdaten vom Gerät
6 RTS
Passive Bestimmung (+V durch 10 k
Ω)
Signalmasse ist mit Gerätemasse verbunden.