Verwendung von Zone 2
Die Zone 2 ermöglicht Ihnen in einem Schlafzimmer, 
Wintergarten, Küche usw. eine andere Quelle mit 
unterschiedlicher Lautstärke zu sehen oder zu hören als 
in der Hauptzone (Zone 1).
Quellenauswahl und Lautstärkeregelung für Zone 2 
erfolgt entweder:
 < durch Verwendung eines IR-Empfängers in Zone 
2 (siehe „Zone 2 Steuerausgänge“ auf Seite D-37), 
oder 
 < durch Umschalten zur Steuerung von Zone 2 durch 
Drücken der Taste Zone auf der Gerätefront, oder 
 < durch Drücken von AMP + OK auf der 
Fernbedienung. 
Die VFD-Anzeige auf der Gerätefront weist darauf hin, 
dass die Steuerung auf Zone 2 umgeschaltet wurde. 
STANDBY      Z2  50
Um Zone 2 mit der Fernbedienung einzuschalten, 
drücken Sie AMP + OK und dann die Taste Standby auf 
der Fernbedienung oder drücken Sie die Taste ZONE auf 
der Gerätefront und lassen Sie sie anschließend los, um 
Zone 2 auszuwählen. Halten Sie dann die Taste ZONE 
auf der Gerätefront gedrückt, um Zone 2 einzuschalten. 
Drücken Sie eine Quellauswahltaste, um eine andere 
Quelle für Zone 1 auszuwählen. 
FOLLOW  Z1     Z2  50
Beachten Sie, dass die Zone 2-Steuerung innerhalb von 
Zone 1 nach ein paar Sekunden Inaktivität automatisch 
wieder an die Zone 1-Steuerung übergeben wird.
Zone 2 kann auch mit einer programmierbaren 
Fernbedienung von einem Drittanbieter oder einem 
Home-Automationssystem gesteuert werden. Bitte 
wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihren 
Händler oder Installateur.
Erweitertes Menü auf der 
Gerätefront
Wenn Sie die Taste MENU auf der Gerätefront länger als 
vier Sekunden gedrückt halten, erreichen Sie das erweiterte 
Menü, welches folgende Einstellungen ermöglicht:
Werkseinstellungen wiederherstellen
Diese Option ermöglicht Ihnen alle Einstellungen Ihres 
AVR wieder auf den Stand zurückzusetzen, mit dem er 
das Werk verlassen hat. 
Ändern des Fernbedienungscodes
Der vorgegebene RC5-Systemcode, auf den der AVR 
reagiert, lautet 16. Wenn beispielsweise ein anderes 
Gerät den gleichen RC5-Code nutzt, kann dieser auf 19 
geändert werden.
Wiederherstellen eines gesicherten Backups
Diese Funktion erlaubt Ihnen alle Einstellungen auf 
den Stand zurückzusetzen, der mittels der Funktion 
„Store secure backup“ gespeichert wurde. Diese Option 
ist nützlich, wenn Einstellungen versehentlich geändert 
wurden. Darüber hinaus kann das Gerät nach einer 
Firmware-Aktualisierung auch auf den gespeicherten 
Zustand zurückgesetzt werden.
Speichern eines gesicherten Backups
Mit dieser Option können Sie alle Einstellungen des 
AVR in einem gesicherten Bereich des Speichers 
ablegen. Die Einstellungen können mit Hilfe der obigen 
Wiederherstellen-Option wieder abgerufen werden. 
 – PIN eingeben
Geben Sie die PIN für den gesicherten Backup 
mittels der Tasten 
 auf der Fernbedienung ein (Benutzen Sie nicht 
den Ziffernblock). Die Standard-PIN lautet 0000. 
Nachdem die aktuelle PIN richtig eingegeben wurde, 
geben Sie nach der Aufforderung eine neue PIN ein 
und bestätigen Sie diese durch eine erneute Eingabe.
 – VERLASSEN
Abbrechen und Rückkehr zum erweiterten Menü.
Aktualisieren der Firmware via 
USB
Die Firmware in Ihrem AVR kann mit Hilfe eines 
USB-Flashlaufwerks aktualisiert werden, dass eine 
Aktualisierungsdatei enthält. 
Sie können die neueste Firmware-Datei, zusammen mit 
dem Aktualisierungsanweisungen von der Arcam-
Website (www.arcam.co.uk) herunterladen.
D-18