MS-P300-12.1- 8
PROPORTIONALVERSTÄRKUNG (Potentiometer P7)
Die Verstärkung ist anhand des Potentiometers P7 in einem Einstellbereich von 1 bis 11 einstellbar.
Die Proportionalverstärkung ist werksseitig auf den Maximalwert eingestellt (11).
Die Proportionalverstärkung kann so eingestellt werden, dass Oszillationen und Überschwingen
verringert werden.
Zur Erhöhung der Verstärkung ist P7 in Uhrzeigersinn zu drehen.
Zur Verringerung der Verstärkung ist P7 gegen den Uhrzeigersinn zu drehen.
OPTION: DRUCKSCHALTER FÜR SENTRONIC
100%
PMR
5%
0
-5%
0,5V
1mA
10V
20mA
Sollwert nicht erreicht
Sollwert
erreicht
Diese Fensterbreite kann anhand des Potentiometers P6 maximal zwischen ±1,4 % und ±6 %
eingestellt werden.
Der maximale Ausgangsstrom beträgt 500 mA bei 24 V DC, siehe Prinzipschema Seite 3.
ANMERKUNG:
Beim Ausgangssignal ist die Fensterbreite werksseitig auf ±5 % des max. Ausgangsdrucks (PMR)
eingestellt.
max. Ausgangs-
druck: 100 %
Sollwert nicht erreicht
OPTION
DRUCKSCHALTER
Elektr. Anschluss der
Last (Relais)
Transistor-Aus-
gang
Logik
(ausgeregelt)
Options-num-
mer
24V und Pin M
Masse und Pin M
Masse und Pin M
24V und Pin M
Open Collector
NPN
Open Collector
PNP
Open Collector
NPN
Open Collector
PNP
2
1
4
Signal LOW
Signal HIGH
Signal HIGH
Signal LOW
3
Ø ANSCHLUSS
(Nennweite)
G 1/8 (3 mm)
G 1/4 (6 mm)
G 1/2 (12 mm)
G 1 (20 mm)
NPN
Ist = Soll
PNP
Ist = Soll
NPN
Ist ≠ Soll
PNP
Ist ≠ Soll
12
255