ST-150-112
8.2 CM-SW-01 mit der BEST Software konfigurieren
Das Verdichtersteuermodul CM-SW-01 ist im Ausliefe-
rungszustand für die Anwendung mit der OS.A95 voll-
ständig konfiguriert. Eine Anpassung dieser Daten ist
nicht notwendig, Datum und Uhrzeit sollten jedoch ge-
prüft und ggf. angepasst werden. Je nach Anlagenaus-
legung kann es sinnvoll sein einige weitere Parameter
anzupassen.
8.2.1 Aktuelle Uhrzeit einstellen
Mit der BEST Software das programmierte Datum und
die Uhrzeit prüfen:
• Menü KONFIGURATION Fenster HAUPTEINSTELLUNGEN Zei-
len DATUM und UHRZEIT prüfen.
• Daten ggf. korrigieren.
8.2.2 Grenzwerte für Hoch- und Niederdruck ändern
Im Auslieferungszustand sind die Grenzwerte für Hoch-
und den Niederdruckabschaltung auf 28bar bzw.
-0,4bar eingestellt, in relativen Drücken. Je nach An-
lagenausführung kann es notwendig werden diese
Werte zu ändern. Der Hochdruck kann nicht weiter er-
höht werden.
Neue Grenzwerte in der BEST Software einstellen:
• In Menü KONFIGURATION Fenster SCHUTZFUNKTIONEN in
den Zeilen HOCHDRUCKSCHALTER: ABSCHALTWERT und
NIEDERDRUCKSCHALTER: ABSCHALTWERT neue Grenzwer-
te eingeben.
8.2.3 Motoranlauffunktion auswählen
Das Verdichtersteuermodul steuert die Ein- und Ab-
schaltzeiten der Motorschütze. Im Auslieferungszu-
stand ist die Zeitrelaissteuerung für einen Stern-Drei-
eck-Motor konfiguriert. Mit der BEST Software kann auf
Teilwicklungs- oder Direktanlauf umgestellt werden. Bei
Betrieb mit Frequenzumrichter oder Softstarter muss
ebenfalls auf Direktanlauf umgestellt werden.
In der BEST Software anpassen:
• In Menü HAUPTEINSTELLUNGEN, Fenster MOTORANLAUF-
FUNKTION passende Motoranlauffunktion einstellen.
In jedem Fall läuft der Verdichtermotor 1s nach dem
Freigabesignal des übergeordneten Anlagenreglers an.
8.3 Datenaufzeichnung
Alle überwachten Betriebsparameter sowie alle Alarm-
meldungen werden intern gespeichert:
• alle Betriebsparameter in 10-Sekunden-Intervallen
mindestens der letzten 14Tage
• detailliert die letzten 10 Störungen
• Statistiken für die letzten 365 Tage
Diese Daten können mit der BEST Software als Datei
ausgegeben werden. Sie erlauben eine Analyse des
Anlagenbetriebs und ggf. eine detaillierte Fehlerdiagno-
se.