1 689 975 285 2017-06-30| Robert Bosch GmbH
Montage/Demontage | BAT 645 | 7 de
4.4 Leistungsmodul wechseln
! Am Leistungsmodul dürfen nur die in dieser Druck-
schrift beschriebenen Montagearbeiten und Demon-
tagearbeiten vorgenommen werden.
! Die Leiterplatte des Leistungsmoduls darf nicht vom
Kühlkörper getrennt werden, da ansonsten die Sach-
mängelhaftung erlischt.
1
2
3
4
Abb. 11: Befestigung des Leistungsmoduls im Gehäuseunterteil
1 Abdeckung der Sechskantmuttern
2 Sechskantmutter
3 Unterlegscheibe
4 Distanzring
5 Gewindestift
4.4.1 Leistungsmodul entfernen
1. BAT 645 vom Spannungsnetz trennen.
2. Netzanschlussleitung von BAT 645 entfernen.
3. Gehäusekappen entfernen (siehe Kap. 4.1).
4. Gehäuseoberteil entfernen (siehe Kap. 4.2).
5. Verbindungsleitungen des Anschlusses für Batterie-
ladeleitung vom Leistungsmodul entfernen (siehe
Kap. 6).
6. Verbindungsleitungen des Kaltgeräteeinbausteckers
vom Leistungsmodul abziehen (siehe Kap. 6).
7. Abdeckungen der Sechskantmuttern (Abb. 11,
Pos. 1) an Geräteunterteil entfernen.
8. Gewindestifte (Abb. 11, Pos. 5) mit Innensechskant-
schlüssel fixieren und Sechskantmuttern (Abb. 11, ,
Pos. 2) entfernen.
9. Unterlegscheiben (Abb. 11, Pos. 3) entfernen.
10. Leistungsmodul entfernen.
4.4.2 Leistungsmodul befestigen
1. Distanzringe (Abb. 11, Pos. 4) über Gewindestifte
(Abb. 11, Pos. 5) des Leistungsmoduls schieben.
2. Gewindestifte des Leistungsmoduls durch die Boh-
rungen im Gehäuseunterteil führen.
3. Unterlegscheiben über die Gewindestifte schieben.
4. Leistungsmodul mit den Sechskantmuttern am Ge-
häuseunterteil befestigen.
5. Abdeckungen der Sechskantmuttern anbringen.
6. Verbindungsleitungen des Anschlusses für Batterie-
ladeleitung am Leistungsmodul befestigen (siehe
Kap. 6).
7. Verbindungsleitungen des Kaltgeräteeinbausteckers
am Leistungsmodul anschließen (siehe Kap. 6).
8. Gehäuseoberteil über PE-Leitung mit Gehäuseunter-
teil verbinden (siehe Kap. 6).
9. Verbindungsleitung der Leiterplatte M1 an Leistungs-
modul am Steckplatz SV1 anschließen (siehe Kap. 6).
10. Gehäuseoberteil über dem Gehäuseunterteil platzie-
ren und mit Torx-Schrauben befestigen.
4.5 Lüfter wechseln
1. BAT 645 vom Spannungsnetz trennen.
2. Netzanschlussleitung von BAT 645 entfernen.
3. Gehäusekappen entfernen (siehe Kap. 4.1).
4. Gehäuseoberteil entfernen (siehe Kap. 4.2).
5. Leistungsmodul entfernen (siehe Kap. 4.4.1) .
i Der Lüfter ist durch eine Verbindungsleitung mit
dem Leistungsmodul verbunden (siehe Kap. 6).
6. Verbindungsleitung des Lüfters vom Leistungsmodul
abziehen.
7. Torx-Schrauben (Abb. 12, Pos. 1) am Lüfter entfernen.
8. Lüfter (Abb. 12, Pos. 2) wechseln.
1
2
Abb. 12: Lüfter wechseln
1 Torx-Schrauben
2 Lüfter
9. Neuen Lüfter mit Torx-Schrauben befestigen.
10. Verbindungsleitung des Lüfters am Leistungsmodul
an Steckplatz X12 anschließen (siehe Kap. 6).
11. Leistungsmodul im Gehäuseunterteil befestigen
(siehe Kap. 4.4.2).
12. Verbindungsleitungen des Anschlusses für Batterie-
ladeleitung am Leistungsmodul befestigen (siehe
Kap. 6).
13. Verbindungsleitungen des Kaltgeräteeinbausteckers
am Leistungsmodul anschließen (siehe Kap. 6).
14. Gehäuseoberteil über PE-Leitung mit Gehäuseunter-
teil verbinden (siehe Kap. 6).
15. Verbindungsleitung der Leiterplatte M1 an Leis-
tungsmodul am Steckplatz SV1 anschließen (siehe
Kap. 6).
16. Gehäuseoberteil über Gehäuseunterteil platzieren
und mit Torx-Schrauben befestigen.