Stimulator-Implantation
Handbuch - Arzt
91098825-02 117 von 337
VORSICHT: Der Schlüssel hat eine Drehmomentbegrenzung, sodass ein über-
mäßiges Festziehen der Feststellschraube vermieden wird. Verwenden
Sie nur den mitgelieferten Drehmomentschlüssel, da durch andere
Werkzeuge die Feststellschraube übermäßig festgezogen und die
THST-Elektrode beschädigt werden könnte.
6. Führen Sie eine Sichtprüfung durch, um sicherzustellen, dass die Kontakte der
THST-Elektrode und die Kontakte der THST-Verlängerung korrekt zueinander
ausgerichtet sind. Sind die Kontakte nicht korrekt ausgerichtet, greifen Sie erneut
die THST-Elektrode neben der Haltebuchse und schieben Sie deren Kontakte zur
korrekten Ausrichtung mit den Kontakten der THST-Verlängerung nach vorn.
Bewegen Sie die Elektrode, falls erforderlich, wieder etwas zurück und schieben
Sie die Kontakte danach zur korrekten Ausrichtung erneut nach vorn.
Korrekt Falsch
7. Testen Sie die Impedanzen, um vor dem Anziehen der Festellschraube die
korrekte Verbindung sicherzustellen.
VORSICHT: Stellen Sie sicher, dass die THST-Verlängerung korrekt eingeführt
wurde, indem Sie vor dem Festziehen der Feststellschraube die
Impedanzen testen. Wird die Feststellschraube auf einen Kontakt
festgezogen, kann dies zu einer Beschädigung der THST-Verlängerung
führen.
8. Führen Sie den Drehmomentschlüssel durch den Schlitz im Septum oben am
Anschluss der THST-Verlängerung ein.
9. Ziehen Sie die Feststellschraube im Anschluss der THST-Verlängerung fest, bis
der Drehmomentschlüssel klickt und die Schraube damit sicher befestigt ist.