EasyManua.ls Logo

Boston Scientific Vercise DBS Series

Boston Scientific Vercise DBS Series
342 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Einleitung
Handbuch - Arzt
91098825-02 85 von 337
de
Einleitung
Übersicht über dieses Handbuch
Dieses Handbuch beschreibt die Implantation und die Verwendung des Vercise™
Tiefenhirnstimulationssystems (THST). Das Vercise THST-System umfasst einen
Stimulator, der mit THST-Elektroden und -Verlängerungen verbunden wird. In
diesem Handbuch nden Sie außerdem ausführliche Beschreibungen zu den
einzelnen Bauteilen des Systems. Weitere Informationen zum Programmieren des
Vercise THST-Systems nden Sie im THST-Programmierhandbuch.
Verwendungszweck/Indikationen
Das Vercise System zur tiefen Hirnstimulation ist für folgende Anwendungen indiziert:
Die unilaterale oder bilaterale Stimulation des Nucleus subthalamicus (STN)
oder Globus pallidus internus (GPi) bei auf Levodopa ansprechenden Morbus
Parkinson, der durch die Medikation nicht adäquat behandelt werden kann.
Die unilaterale oder bilaterale Stimulation des Nucleus subthalamicus (STN)
oder Globus pallidus internus (GPi) bei hartnäckiger primärer und sekundärer
Dystonie, für Personen ab einem Alter von 7 Jahren.
Die thalamische Stimulation zur Tremorsuppression von Patienten mit
essentiellem Tremor oder Morbus Parkinson, bei denen sich der Tremor durch
Medikationen nicht adäquat behandeln lässt.
Beschreibung des Systems
Das Vercise THST-System beinhaltet einen Stimulator mit THST-Elektroden für die
unilaterale oder bilaterale Stimulation. Mithilfe der ebenfalls enthaltenen THST-
Verlängerungen können die unter der Schädeldecke eingesetzten THST-Elektroden
mit dem in der Nähe des Schlüsselbeins implantierten Stimulator verbunden werden.
Das wiederauadbare Vercise THST-System setzt eine Stromsteuerungstechnologie
über acht Kontakte pro THST-Elektrode ein, um die Stimulation präzise ausrichten
zu können. Der Stimulator wird mittels einer Hand-Fernbedienung gesteuert und
kann unter Verwendung der Bionic Navigator™-Software per Schnittstelle mit
einem klinischen Programmiergerät verbunden werden. Die Stimulatorbatterie muss
regelmäßig mit einem HF-Ladegerät aufgeladen werden, das im Patienten-THST-
Ladekit enthalten ist.
Hinweis: Dieses Produkt enthält keine nachweisbaren Spuren von Latex.

Table of Contents

Related product manuals