EasyManua.ls Logo

Braun Aesculap Acculan - Wartung; Benutzungshinweise für Akku GA 626; Fehlererkennungsliste

Braun Aesculap Acculan
52 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
6
ACCULAN-Reamer GA 613
9. Wartung
Um einen zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten, empfiehlt Aesculap
eine Wartung nach 300 Aufbereitungen, zumindest jedoch einmal
jährlich.
¾ Für entsprechende Serviceleistungen wenden Sie sich bitte an Ihre
nationale Aesculap/B. Braun-Vertretung, siehe Technischer Service.
Hinweis
Der Akku-Innenraum des Reamers 1 wird mit dem Verschluß 7 keim-
bzw. wasserdicht verschlossen. Überprüfen Sie daher regelmäßig die
Silikondichtung im Verschluß 7 und die Dichtfläche am Griff des Rea-
mers. Eine beschädigte Dichtung und/oder Dichtfläche kann zur Keim-
verschleppung aus dem Akkuschacht heraus führen.
Wenden Sie sich schon bei geringen Schäden an den Technischen Ser-
vice von Aesculap. So vermeiden Sie größere Schäden bzw. den Ausfall
Ihrer Handstücke.
10. Benutzungshinweise für Akku GA 626
Der Akku GA 626 ist ein leistungsstarker Akku mit integrierter Elektro-
nik und Stromquelle. Durch seine besondere Konstruktion und das
computergesteuerte Ladegerät besitzt der Akku eine sehr lange Le-
bensdauer, wenn er richtig behandelt wird.
ACHTUNG
Vermeiden Sie jede Erwärmung des Akkus auf Temperaturen von
mehr als 65 °C. Durch eine Erwärmung über diese Temperatur sinkt
die Kapazität des Akkus, bei längerem Anhalten wird der Akku zer-
stört.
ACHTUNG
Vermeiden Sie, den Akku kurzzuschließen. Werden die Pole des
Akkus (oben oder unten) durch Flüssigkeiten oder Metallteile
kurzgeschlossen, fließt ein sehr hoher Strom (ungefähr vergleich-
bar mit einer Autobatterie). Der Akku kann sich dabei sehr stark
erhitzen und auch umgebende Gegenstände durch Hitzeentwick-
lung beschädigen (auch Brandgefahr).
Wir möchten Sie daher in Ihrem eigenen und im Interesse Ihres
ACCULAN-Systems um folgende Handhabung bitten:
Bewahren Sie den Akku stets bei Raumtemperatur auf.
Sterilisieren oder desinfizieren Sie den Akku nicht (Überhitzen,
Kurzschlußgefahr):
Durch die vollständige Kapselung des Akkus in der Maschine ist
eine Kontamination des OP-Feldes durch den Akku vollständig aus-
geschlossen. Eine Desinfektion oder Sterilisation ist daher nicht
notwendig.
Halten Sie den Akku stets trocken.
Tauchen Sie den Akku niemals in Flüssigkeiten ein.
Stellen Sie den Akku nie auf eine feuchte Unterlage.
Vergewissern Sie sich, bevor Sie den Akku in das Ladegerät stellen,
daß der Ladeschacht innen trocken ist. Ist dies nicht der Fall, trock-
nen Sie ihn mit einem Tuch aus.
Lagern oder verwenden Sie Ladegerät und Akku nicht in der Umge-
bung von Arbeitsplätzen, wo mit viel Flüssigkeit hantiert wird (In-
strumentenreinigung, Umfüllen von Spülflüssigkeit etc.).
Vor Nässe schützen
Wenn Sie diese Maßnahmen beachten, werden Sie sicher viel Freude
an Ihrem ACCULAN-System haben.
Falls Sie Fragen zum ACCULAN-System haben, wenden Sie sich an Ihren
zuständigen Medizinprodukteberater.
11. Fehlererkennungsliste
Störung Ursache Fehlererkennung Beseitigung
Motor läuft zu langsam bzw. hat
zu geringes Drehmoment
NiCd-Akku ist zu schwach
NiCd-Akku ist defekt bzw. ver-
braucht
Akku aufladen
Ladegerät überprüfen, ggf.
Akku ersetzen
Motor läuft nicht Wird der ACCULAN-Reamer nur
selten eingesetzt und sind darüber
hinaus die Anwendungen relativ
kurzzeitig, so kann sich am Kollek-
tor des Motors ein Oxydationsfilm
bilden. Dieser Oxydationsfilm stellt
eine Isolationsschicht dar, die
unter Umständen von der Nieder-
spannung nicht durchbrochen
werden kann
Bei gedrücktem Drücker ist kein
Pfeifton der Elektronik zu hören
Kurzes Andrehen der Antriebsspin-
del von Hand
Getriebe oder Getriebelager
defekt
Bei gedrücktem Drücker ist der
Pfeifton der Elektronik zu hören
Instandsetzung im
Herstellerwerk
Motor läuft, Werkzeug dreht nicht Getriebe-Umschalter ist nicht in
der Endstellung eingerastet
Motor läuft hörbar Getriebe-Umschalter in Endstel-
lung einrasten

Table of Contents

Other manuals for Braun Aesculap Acculan

Related product manuals