145
DEUTSCH
Alarm Alarm aktivieren/deaktivieren. Einstellung
der Grenzwerte für denAlarm.
Max/Min Anzeige des Verlaufs für dieHöchst-/Tiefstwerte.
Language Spracheinstellung.
History View Analyse und Export aufgezeichneter Messdaten
(.csv oder .pdf).
History manage PC-Datenbank und Speicher des Innenmoduls
löschen.
Help About WeatherHome Zeigt dieinstallierte Software-Versionan.
Einstellungen (Settings)
Unit Einstellen der Maßeinheiten.
Display Anzeigeeinstellungen für Uhrzeit und Datum (Time, Date),
Histogramm (Graph), Luftdruck (Pressure), Regenperiode (Rainfall)
und Auswahl der wechselnden Anzeige von externen Temperatur-/
Hygrometersensoren (Channel Circle).
Backlight Die Hintergrundbeleuchtung ein- oder ausschalten (Auto). Einstellen
der Helligkeit (Bright) Auswahl zwischen einer konstanten Farbe
oder ob sich dieFarbe abhängig von der tatsächlichen Außen-/
Innentemperatur ändern säll (Color By). Einstellen der Farbskala
(Color Index, Indoor-/Outdoor Temperature), siehe Abschnitt
Einstellungen.
Forecast Einstellen der Grenzwerte für Wetterprognose und Sturmwarnung,
siehe Abschnitt Einstellungen.
Record Interval Messintervall einstellen.
Max./Min. Auswählen, ob diedie Höchst-/Tiefstwerte der Wetterstation
automatisch jeden Tag (Daily) oder manuell (History) zurückgestellt
werden sollen.
Buzzer Auswählen, ob der Ton (Tastendruck und Alarm) ein- oder
ausgeschaltet seinsoll.
Das Fenster zeigt dieaktuellen
Einstellungen im Innenmodulan.
Hierkann einfach eingestellt werden,
wie Messdaten auf dem Display
der Wetterstation dargestellt werden
sollen. Diegewünschten Einstellungen
vornehmen und anschließend zum
Speichern auf [ Save ] oder zum
Abbrechen des Speichervorgangs
auf [ Cancel ] drücken.