149
DEUTSCH
Fehlersuche
Der Sensor des Außen-
moduls sendet nicht
andas Innenmodul.
Das Display zeigt „--.-“.
• Wenn dasInnenmodul keinen Kontakt mit einem
Sensor hat, wird auf dem Display „--.-“ oder „--“
angezeigt.
• Um nach den Sensoren zu suchen, [ CHANNEL/+ ]
drei Sekunden lang gedrückt halten. Während
der Suche wird dasSymbol angezeigt.
• Den Abstand zwischen Außen- und Innenmodul
überprüfen. DerAbstand sollte im Normalfall
1,5–30 m betragen.
• Eventuell muss dasAußenmodul höher platziert werden.
• Sicherstellen, dass dieIndikator-LED des Außenmoduls
blinkt (alle 16 Sekunden).
• Die Batterien im Außenmodul auswechseln.
InUmgebungen mit kaltem Klima sind Lithium-Batterien
zu empfehlen.
• Sicherstellen, dass dieBatterien im Innenmodul
nicht verbraucht sind und bei Bedarf auswechseln.
Auchwenn dasInnenmodul über dasNetzteil
betrieben wird, können entladene Batterien Probleme
bei Verbinden mit dem Außenmodul verursachen.
• Sicherstellen, dass dasFunksignal nicht durch nahe
liegende Metallkonstruktionenusw. gestörtwird.
• Das Innenmodul von elektronischen Geräten wie
Routern, Computern oder Fernsehern entfernt
aufstellen.
Die Temperatur/Luft-
feuchtigkeit der Innen-
und Außenmodule
unterscheiden sich,
obwohl dieModule
nebeneinander liegen.
Die Sensoren müssen sich eventuell stabilisieren.
Dieskann bis zu einer Stunde dauern. DieWerte für
dieTemperatur sollten innerhalb von 1 °C (Genauigkeit
± 0,5 °C) und dieder Luftfeuchtigkeit innerhalb von 6%
(Genauigkeit ± 3%) liegen.
Bei Bedarf dieWerte des Innenmoduls anpassen,
siehe Abschnitt Kalibrierung.
Das Display hat einen
schlechten Kontrast.
Neue Batterien in dasGerät einlegen.
Auf dem Display wird
Regen angezeigt, ob-
wohl es nicht regnet.
Sicherstellen, dass dasAußenmodul stabil montiert
wurde. WenndasGerät nicht richtig befestigt ist, z. B.
aneinem wackeligen Mastrohr, können falsche Werte
übertragen werden.