DE
Anweisungen für den Benutzer
2.2.b.1 Maschinen mit automatischer Umkehrosmose-Spülung (optional)
Maschinen mit automatischer Umkehrosmose-Spülung sind mit verschiedenen Sensoren zur Erkennung der
Edelstahlkörbe ausgestattet. Wenn einer dieser Körbe in die Maschine gelangt, wird die Vorwäsche deaktiviert
und die Osmose-Wasserspülung aktiviert.
2.2.c EOR-Funktion
(Übertragung der Steuerung im Falle eines Fehlers auf der Elektronikkarte)
Bei einem Ausfall der Elektronikkarte ist
es möglich, den Spülvorgang über die
EOR-Funktion fortzusetzen. Starten Sie
den Spülmaschine auf der linken Seite des
Steuerpaneels, indem Sie den Schlüssel auf
Position 1 drehen.
Um die Spülmaschine zu stoppen, drücken
Sie die Notaustaste oder öffnen Sie eine der
Türen.
2.2.d Manuelles Abpumpen bei Maschinen mit einer Laugenpumpe (optional)
Stellen Sie den Wahlschalter "Q2" auf die Position "I" .
Drücken Sie die Taste "S26".
Die „H26“-Lampe leuchtet auf, um ihre Aktivierung anzuzeigen.
Drücken Sie am Ende des Entleerungszyklus erneut die Taste "S26", bevor
Sie den Schalter Q2 auf "O" stellen, um die Maschine auszuschalten.
80