DE
Installations- und Wartungshinweise
Für den Anschluss des Klarspülers verfügt die Maschine über zwei mit "BB" gekennzeichnete Klemmen im Bedienfeld,
die bei Betrieb der Spülung unter Spannung stehen. Bitte beachten Sie, dass die Spannung an den Klemmen mit der
Netzspannung übereinstimmt. Um Schäden an den elektrischen Komponenten des Geräts zu vermeiden, müssen
Sie unbedingt diese Klemmen verwenden und lose Verbindungen an anderen Stellen im System vermeiden.
Maximal zulässige Leistungsaufnahme 1A.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Personen- oder Sachschäden, die durch die Nichteinhaltung
der oben angeführten Vorschriften verursacht werden.
3.2 KALIBRIERUNG DES DREHMOMENTBEGRENZERS
Der Begrenzer wurde bereits unter "SICHERHEITSEINRICHTUNGEN" beschrieben.
Er bendet sich auf der Antriebseinheit und wird kalibriert, wenn die Maschine getestet wird.
Sollte eine Neukalibrierung erforderlich sein, schalten Sie die Maschine aus, indem Sie "Q2" auf Pos. "STOPP“
drehen und gehen Sie wie folgt vor:
• Entfernen Sie die gelbe Schutzabdeckung und beladen Sie das gesamte Förderband mit Körben voller
Platten bis zu 1 m vom Endanschlag entfernt;
• Schalten Sie die Maschine ein, starten Sie sie und überprüfen Sie, ob die Zugkraft gerade ausreicht, um die
Körbe in die Maschine zu ziehen;
• Bringen Sie die gelbe Kunststoffschutzkappe (Abdeckung) wieder an.
Wenn eine weitere Einstellung erforderlich ist, SCHALTEN Sie DIE MASCHINE AUS, schrauben Sie die
Gewinderingmutter (siehe Foto) mit einem Steckschlüssel auf und überprüfen Sie sie erneut. Wiederholen Sie
den Vorgang, bis eine ausreichende Antriebskraft erreicht ist.
Hinweis:
• Wenn Sie die Ringmutter im Uhrzeigersinn anziehen, wird der Begrenzer angezogen;
• durch Herausdrehen der Ringmutter (gegen den Uhrzeigersinn) wird der Begrenzer gelockert.
Bitte beachten Sie, dass der gesamte Einstellbereich (vollständig gelöst - vollständig angezogen) in einer 1/2
Umdrehung der Ringmutter enthalten ist.
3.3 REINIGUNGSMITTEL- UND KLARSPÜLERSPENDER (optional)
Die Maschine kann mit automatischen Spülmittel- und Klarspülerspendern ausgestattet werden
• Stecken Sie die entsprechenden Zufuhrschläuche in die jeweiligen Kanister.
Die Dosierung von Spülmittel und Klarspüler wird sowohl in der BEFÜLLUNGSPHASE als auch in der Regene-
rierungsphase gesteuert.
Die Spülmittel-/Klarspülmittelmenge wird von einem autorisierten Techniker bei der Installation festgesetzt und
dem Wasservolumen und der Wasserhärte angepasst.
Wassertropfen auf den Gläsern zeigen eine ungenügende Dosierung von Spül- oder Klarspülmittel an.
ACHTUNG
Bei Hautkontakt waschen Sie sich gründlich unter ießendem Wasser ab oder beachten Sie die spezischen
Angaben des verwendeten Reinigungsmittels.
Zur Einstellung der Dosierpumpe siehe spezisches Handbuch, das diesem Dokument beigefügt ist, und
hinsichtlich der Art des verwendeten Produkt.
ACHTUNG
Wenn Sie die Art des verwendeten Produkts (Spülmittel oder Klarspüler) ändern, ist es ratsam, das Dosiersystem
mit Wasser zu waschen und dann die Dosierung zu starten.
96