COSMOHocheffizienzpumpeCPH2.0 4
3.2. AnforderungenandasPersonal
Die Montage sowie die Inbetriebnahme dürfen nur von ausgebildetem Fachpersonal
durchgeführtwerden.Der/dieBetreibersindinallenbetriebsrelevantenBelangenvom
Fachpersonaleinzuweisen.
Die elektrische Verkabelung des Gerätes ist von einem Fachmann nach den gültigen
nationalenundörtlichen
Vorschriftenauszuführen.
3.3 PersönlicheSchutzausrüstung
BeiallenArbeitenanderAnlage/demGerätistdiepersönlicheSchutzausrüstungwie
z.B. Gehörschutz, Augenschutz, Sicherheitsschuhe, Schutzhelm, Schutzkleidung,
Schutzhandschuhezutragen.
Angaben über die persönliche Schutzausrüstung befinden sich in den nationalen
VorschriftendesjeweiligenBetreiberlandes.
3.4. BestimmungsgemäßeVerwendung–Haftungund Gewährleistung
Die
HocheffizienzpumpenCOSMOCPH2.0sindfürdenEinsatzinHeizungsanlagen,
FußbodenheizungenundKlimaanlagenkonzipiert.
UnzulässigeBetriebsbedingungensind:
o Wasser‐Glykolgemischemitmehrals30%Glykolanteil
o Mineralöle
o VerunreinigteFlüssigkeiten
o EinsatzinTrinkwassernetzen
Das Gerät ist nach dem neuesten Stand der Technik und den anerkannten
sicherheitstechnischenRegelngebaut.DennochkönnenbeiderVerwendungGefahren
fürLeibundLebendesFachhandwerkersbzw.DrittersowieBeeinträchtigungenander
AnlageoderanSachwertenentstehen.
Bevor auf die Elektrik oder Mechanik zugegriffen wird, muss immer die
Spannungsversorgung unterbrochen werden. Bevor das Gerät geöffnet
wird, müssen alle Kontrolllampen am Steuerpaneel verloschen sein. Der
KondensatordesZwischenkreisesbleibtauchnachdemTrennenvonder
NetzspannunguntergefährlichhoherSpannung.
Nur fest verkabelte Anschlüsse sind zulässig. Das Gerät muss
geerdet
werden(IE536Klasse1,NECundandereentsprechendeStandards).
Netz‐ und Motorklemmen können auch bei stillstehendem Motor
gefährlicheSpannungenführen.
Schadhafte Gerätekabel müssen durch den Kundendienst oder anderes
Fachpersonal ausgewechselt werden, damit jedes Risiko ausgeschlossen
wird.