14
Beschreibung
1. Vorderer Handschutz - Schutz zwischen vorderem 
Handgriff und der Sägekette, um die Hand vor 
Verletzungen zu schützen und die Maschine zu 
kontrollieren, wenn die Hand vom Griff abrutscht. 
Dieser Schutz wird verwendet, um die Kettenbremse zu 
aktivieren und die Kettenrotation zu stoppen.
2. Hinterer Griff (für die rechte Hand) - Zusatzgriff oben 
am Motorgehäuse
3. Choke-Knopf - Einrichtung zum Anreichern des 
Kraftstoff-Luft-Gemischs im Vergaser, um den Kaltstart 
zu erleichtern.
4. Auspuffabdeckung - Dient zum Schutz vor 
versehentlicher Berührung mit dem heißen 
Schalldämpfer.
5. Sicherheitsaufkleber - Teilenummer X505-007710
6. Kettenspannschraube - Zum Einstellen der 
Kettenspannung.
7. Kupplungsabdeckung - Schutzabdeckung für Schwert, 
Sägekette, Kupplung und Kettenrad, wenn die 
Motorsäge in Betrieb ist.
8. Kettenfangbolzen - Vorrichtung zum Auffangen der 
Kette und Verhindern von Verletzungen der rechten 
Hand des Bedieners, falls die Kette beim Sägen reißt 
oder vom Schwert abrutscht.
9. Führungsschiene - Der Teil, der zur Abstützung und 
Führung der Kettensäge dient (wird auch "Schwert" 
genannt).
10. Sägekette - Die Sägekette dient als Schneidwerkzeug.
11. Vorderer Griff (für die linke Hand) - Zusatzgriff an der 
linken Seite des Motorgehäuses.
12. Kraftstofftankdeckel - Verschließt den Kraftstofftank.
13. Öltankdeckel - Verschließt den Öltank.
14. Startergriff - Der Griff des Starters zum Starten des 
Motors. "ES" START
15. Zündkerzenabdeckung - Deckt die Zündkerze ab.
16. Verriegelung Zündkerzenabdeckung - Wird zur 
Befestigung der Zündkerzenabdeckung verwendet.
17. Verriegelung Luftfilterabdeckung - Wird zur 
Befestigung der Luftfilterabdeckung verwendet.
18. Luftfilterabdeckung - Deckt den Luftfilter ab.
19. Kraftstoffpumpe - Drücken Sie beim Starten des Motors 
die Kraftstoffpumpe 3 oder 4 Mal.
20. Sicherheitsaufkleber - Teilenummer X505-008600
21. Gashebel - Zur Regelung der Motordrehzahl mit dem 
Zeigefinger.
22. Gashebelsperre - Einrichtung zur Verhinderung des 
versehentlichen Betriebs des Gashebels, die gedrückt 
werden muss, bevor der Gashebel aktiviert werden kann.
23. Zündschalter - Zum Einschalten und Ausschalten der 
Zündanlage, ermöglicht somit das Starten oder Stoppen 
des Motors.
24. Hebehaken - Bei Arbeiten in der Höhe muss der 
Bediener sichere Klettertechniken beherrschen und alle 
empfohlenen Sicherheitsausrüstungen verwenden.
25. Bedienungsanleitung - Gehört zum Lieferumfang des 
Geräts. 
Sie ist vor Inbetriebnahme zu lesen und als 
Nachschlagewerk für die Betriebssicherheit sorgsam 
aufzubewahren.
26. Werkzeuge - 13 x 16 mm Kombi-Schlüssel 
(Schraubendreher / Zündkerzenschlüssel) und L-
Schlüssel.
27. Schwertschutzabdeckung - Abnehmbare Verkleidung, 
die die Führungsschiene und Kette während des 
Transports oder in Arbeitspausen schützt.