13
Bedienung des Motors
4.  Stellen Sie den Chokehebel (F) auf die Position „Kaltstart" 
(E).
5.  Betätigen Sie die Kraftstoffpumpe (H) so oft (drücken und 
loslassen), bis sie Kraftstoff angesaugt hat.
6.  Halten Sie das Gerät möglichst nahe am Motor (siehe 
Abbildung), nachdem Sie die Sicherheit des Ortes überprüft 
haben, und ziehen Sie mehrmals am Startergriff (I).
7.  Falls Sie ein explosionsartiges Geräusch hören und der 
Motor sofort stillsteht, stellen Sie den Chokehebel auf „Run" 
(Betrieb) (G), und ziehen Sie wiederholt am Startergriff, um 
den Motor zu starten.
8.  Falls der Motor weiterläuft, stellen Sie den Chokehebel 
langsam zurück auf "Run".
9.  Lassen Sie den Motor eine Weile im Leerlauf warmlaufen.
Starten eines warmen Motors
1.  Stellen Sie den Zündschalter (A) auf „Start".
2.  Stellen Sie sicher, dass sich der Gashebel (D) in der 
Leerlaufstellung befindet.
3.  Stellen Sie sicher, dass sich der Chokehebel in der Position 
„Run" (Betrieb) befindet.
4.  Ist kein Kraftstoff in der Kraftstoffpumpe sichtbar, betätigen 
Sie die Kraftstoffpumpe so oft (drücken und loslassen), bis 
sie Kraftstoff angesaugt hat.
5.  Halten Sie das Gerät möglichst nahe am Motor, nachdem 
Sie Ihre unmittelbare Umgebung auf Sicherheit überprüft 
haben, und ziehen Sie am Startergriff, um den Motor zu 
starten.
Stoppen des Motors
1.  Stellen Sie den Gashebel (B) in die Leerlaufposition, und 
lassen Sie den Motor bei Leerlaufdrehzahl (niedrige 
Drehzahl) laufen.
2.  Stellen Sie den Zündschalter (A) auf „Stop".
3.  Stoppen Sie den Motor im Notfall sofort mit Hilfe des 
Zündschalters.
4.  Falls der Motor dadurch nicht gestoppt wird, bringen Sie den 
Chokehebel in die Position „Kaltstart". Der Motor wird 
„abgewürgt" und dadurch angehalten (Not-Aus).
 Lassen Sie den Zündschalter von Ihrem Händler überprüfen 
und reparieren, bevor Sie das Produkt erneut verwenden, 
wenn sich der Motor mit dem Stoppschalter nicht stoppen 
lässt.
5.  Trennen Sie stets das Zündkabel von der Zündkerze, damit 
der Motor nicht von Unbefugten gestartet werden kann, 
wenn Sie mit der Arbeit fertig sind oder das Gerät 
vorübergehend beiseite legen wollen.