EasyManua.ls Logo

Ecolab Lub-O-Mat 2.5 - Verfahrensschema - Mehrere Konzentrationen (Beispiel: 3 Konzentrationen); Dosiersystem; Wasserdruckregelung

Ecolab Lub-O-Mat 2.5
72 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
417101637_Lub-O-Mat
- 8 -
Rev. 03-07.12
4.1.2 Verfahrensschema mehrere Konzentrationen (Beispiel: 3 Konzentrationen)
Abb. 4.2
Pos.
Beschreibung
A
Sprühsystem (Düsenstock, Einfach oder Mehrfach)
B
1. Konzentration
C
2. Konzentration
D
3. Konzentration
E
Frischwasseranschluss nach DIN / DVGW
F
Produktlager (Kanister, Fass, Container, Tank)
G
Lub-O-Mat, 2,5 / 4,3 / 7,2 / 11,2
1
Nadel-Regulierventil
2
Schmierkreisventil mit Ventil-Zeit-Steuerung
3
Wasserverteiler
4
Saugverteiler
4.2 Dosiersystem
Die Dosierung des Bandschmiermittels erfolgt mengenproportional zum durchfließenden
Wasserstrom. Hierdurch wird auch bei unterschiedlichem Lösungsverbrauch eine exakte,
gleich bleibende Konzentration und eine homogene Mischung der Bandschmiermittellösung
erreicht.
4.3 Wasserdruckregelung
Zur Erhaltung eines konstanten Wasserfließdruckes ist der Dosierstation ein einstellbarer
Druckminderer vorzuschalten.
Der einzustellende Druck ist im Wesentlichen von der Länge der angeschlossenen
Verteilerleitungen abhängig (Berücksichtigung des Druckverlustes).
Um ein einwandfreies Sprühbild an den Sprühdüsen zu erreichen, ist ein Mindestdruck von
1,5 bar an den Düsen notwendig.

Table of Contents

Related product manuals