EasyManuals Logo
Home>EINHELL>Water Pump>GE-PP 5555 RB-A

EINHELL GE-PP 5555 RB-A User Manual

EINHELL GE-PP 5555 RB-A
Go to English
118 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #9 background imageLoading...
Page #9 background image
D
- 9 -
6.1 Automatikbetrieb:
Die Pumpe baut Druck auf (z.B. Wasserhahn ge-
schlossen) und schaltet sich dann von selbst ab.
Durch das integrierte Rückschlagventil hält sich
der Druck solange im Schlauch bis wieder Was-
ser entnommen wird.
Wenn der Druck unter 1,2 bar fällt schaltet sich
die Pumpe automatisch wieder ein.
6.2 Trockenlauf-Sicherung:
Die Pumpe unternimmt bis zu 3 Ansaugversuche,
falls:
- die Pumpe durch Einstecken des Netzste-
ckers in Betrieb genommen wird
oder
- während des Betriebes keine Förder üssig-
keit mehr vorhanden ist.
Bei ausbleibender Förderleistung geht die Pumpe
automatisch in den Trockenlaufschutz und schal-
tet ab. Die Pumpe muss aus- und wieder einge-
steckt werden, damit sie wieder betriebsreit ist.
7. Austausch der
Netzanschlussleitung
Gefahr!
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes
beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller
oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qua-
li zierte Person ersetzt werden, um Gefährdun-
gen zu vermeiden.
8. Reinigung, Wartung und
Ersatzteilbestellung
Gefahr!
Vor jeder Wartungsarbeit den Netzstecker
ziehen.
Bei transportabler Verwendung sollte das Ge-
rät nach jedem Gebrauch mit klarem Wasser
gereinigt werden.
Fusseln und faserige Partikel, die sich im Ge-
häuse eventuell festgesetzt haben, mit einem
Wasserstrahl entfernen.
Alle 3 Monate Schachtboden von Schlamm
befreien und auch die Schachtwände reini-
gen.
8.1 Reinigung des Filters (Abb. 4 und 5)
Um das Gerät und das Pumpenrad vor größeren
Verschmutzungen zu schützen, be ndet sich im
unteren Ansaugkorb ein zusätzlicher Filter. Bitte
gehen Sie bei der Reining des Filters wie folgt
vor:
1. Ö nen Sie die Filterabdeckung (A) im An-
saugkorb (5).
2. Entnehmen Sie den Filter (B) und waschen
Sie ihn unter ießendem Wasser aus.
3. Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter
Reihenfolge.
8.2 Wartung
Im Geräteinneren be nden sich keine weiteren zu
wartenden Teile.
8.3 Ersatzteilbestellung:
Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende An-
gaben gemacht werden:
Typ des Gerätes
Artikelnummer des Gerätes
Ident-Nummer des Gerätes
Ersatzteilnummer des erforderlichen Ersatz-
teils
Aktuelle Preise und Infos nden Sie unter
www.isc-gmbh.info
9. Entsorgung und
Wiederverwertung
Das Gerät be ndet sich in einer Verpackung um
Transportschäden zu verhindern. Diese Verpa-
ckung ist Rohsto und ist somit wieder verwend-
bar oder kann dem Rohsto kreislauf zurückge-
führt werden. Das Gerät und dessen Zubehör
bestehen aus verschiedenen Materialien, wie
z.B. Metall und Kunststo e. Defekte Geräte ge-
hören nicht in den Hausmüll. Zur fachgerechten
Entsorgung sollte das Gerät an einer geeigneten
Sammelstelle abgegeben werden. Wenn Ihnen
keine Sammelstelle bekannt ist, sollten Sie bei
der Gemeindeverwaltung nachfragen.
10. Lagerung
Lagern Sie das Gerät und dessen Zubehör an
einem dunklen, trockenen und frostfreiem Ort. Die
optimale Lagertemperatur liegt zwischen 5 und
30 ˚C. Bewahren Sie das Gerät in der Originalver-
packung auf.
Anl_GE-PP_5555_RB-A_SPK9.indb 9Anl_GE-PP_5555_RB-A_SPK9.indb 9 30.04.2020 13:33:2030.04.2020 13:33:20

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the EINHELL GE-PP 5555 RB-A and is the answer not in the manual?

EINHELL GE-PP 5555 RB-A Specifications

General IconGeneral
BrandEINHELL
ModelGE-PP 5555 RB-A
CategoryWater Pump
LanguageEnglish

Related product manuals