2 FUNKTIONSPRINZIP
2.1 Antriebsprinzip
2.1.1 Steuersignal “offen”: Drehung gegen den Uhrzeigersinn,
Armatur öffnet.
2.1.2 Steuersignal “geschlossen”: Drehung im Uhrzeigersinn,
Armatur schließt.
2.2 Handbetrieb
ZurBetätigungvonHandbeieinemStromausfall
oderzurJustagebenutzenSiedasHandrad.Vor
demWechselaufHandbetriebbrauchenSiedas
Handradnichtzuaktivierenbzw.ein-oderauszu-
kuppeln.
Hinweis
• DieHandbetätigungistfürdenEinsatzin
Notsituationen ohne elektrischen Strom
zum Antrieb vorgesehen.
• WenndasHandradverdrehtwird,während
derAntriebunterKontrolleist,dannwird
der Antrieb kompensieren und versuchen,
den Antrieb zu seiner ursprünglichen Posi-
tion zu verschieben.
DasHandraddrehtsichnichtwährendLeistungs-
betrieb.
• ZumSchließenderArmaturdrehenSiedas
HandradimUhrzeigersinn.
• ZumÖffnenderArmaturdrehenSiedasHan-
drad gegen den Uhrzeigersinn.
2.2.1 Handbetrieb